
Willkommen zur 63. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Urteil des Verwaltungsgericht zur Nutzung der Parzellen auf dem Camping Platz Hohes Ufer, das diesjährige Schützenfest der Dammer Schützen und die musikalische Friedensandacht in der St. Ludgerus Kirche. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.
Gesamtschule sammelt große Spendensumme für die Ukrainehilfe
Die Spendenaktion an der Gesamtschule Schermbeck für die Ukrainehilfe ist abgeschlossen. Die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern haben durch zahlreiche Aktionen einen beeindruckenden Spendenbetrag von 10.870 Euro zusammengetragen.
Hier geht´s zum Artikel: Gesamtschule sammelt große Spendensumme
Volksbank bleibt Magnet im Herzen Schermbecks
Mit einer symbolischen Grundsteinlegung feierte die Volksbank Schermbeck den bereits sichtbaren Fortschritt an ihrem entstehenden Erweiterungsgebäude. Der stellvertretende Bürgermeister Gerd Abelt lobte die Bank als wichtigen Magneten für die Innenstadt.
Hier geht´s zum Artikel: Volksbank bleibt Magnet im Herzen Schermbecks
Nutzung der Parzellen auf dem Campingplatz Hohes Ufer ist illegal
Die Nutzung des Campingplatzes Overbeck (Hohes Ufer) ist illegal. Das hat die 28. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf nun entschieden. Damit ist der Eilantrag der Mieterin einer Parzelle abgelehnt. Diese hatte sich – wie mehr als 30 weitere Mieterinnen und Mieter – gegen die Ordnungsverfügung des Kreises Wesel vom 27. Januar gewandt.
Hier geht´s zum Artikel: Nutzung der Parzellen auf dem Campingplatz Hohes Ufer ist illegal
Dammer Schützen planen Schützenfest im Juni
Nach drei Jahren wird wieder ein Schützenfest in Damm gefeiert. Das Schützenfest soll in der Zeit vom 11. bis 13. Juni stattfinden.
Hier geht´s zum Artikel: Nach drei Jahren wird wieder ein Schützenfest in Damm gefeiert
Ende der Maskenpflicht an Schulen
Zum 2. April endet in NRW die Maskenpflicht in Schulen. Die Testungen jedoch sollen noch bis zum Beginn der Osterferien unverändert fortgesetzt werden.
Hier geht´s zum Artikel: Maskenpflicht in Schulen endet zum 2. April
Osterfeuer in Gahlen findet statt
Die Jungesellenvereine Gahlen-Dorf und Bruch teilen mit, dass das diesjährige Osterfeuer stattfindet. Das Osterfeuer wird am Sonntag, 17. April gegen Einbruch der Dämmerung (ca. 19 Uhr) auf dem Feld über dem Schießkeller an der Kirchstraße entzündet.
Hier geht´s zum Artikel: Osterfeuer in Gahlen findet statt!
Musikalische Friedensandacht in der St. Ludgerus Kirche
Am Sonntag, 27. März findet eine musikalische Friedensandacht zur Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine statt. Gestaltet von Pastor Xavier Muppala und den Schermbecker Musikern und Opernsängern Daria Muromskaia (Sopran), Raoul Düsterhus (Bariton & Violine) und Alfons Düsterhus (Orgel & Klavier). Für die russische Sängerin Daria Muromskaia ist es ein großes persönliches Anliegen, ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck zu bringen und zu unterstützen. Die Veranstalter freuen sich, wenn Flüchtlinge, die bereits in Schermbeck angekommen sind, an der Andacht teilnehmen und bieten im Anschluss Raum zum Austausch. Am Sonntag, 27. März, um 18.00 Uhr in der St. Ludgerus Kirche.
Hier geht´s zum Artikel: Musikalische Friedensandacht zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge