Anzeigespot_img
2.7 C
Schermbeck
Mittwoch, März 19, 2025
spot_img
StartLokalesFreizeitKönigsblaue Schermbecker - 28. Jahreshauptversammlung: Mehr als nur Fußball und Protokolle

Königsblaue Schermbecker – 28. Jahreshauptversammlung: Mehr als nur Fußball und Protokolle

Veröffentlicht am

Königsblaue trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Am 19. Januar fand die 28. Jahreshauptversammlung der „Königsblauen Schermbecker“ in der Gaststätte Overkämping-Schult statt. Ein Ereignis, das die Mitglieder gerne nutzten, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Unter den Tagesordnungspunkten stand unter anderem die Neuwahl des Vorstands. Auch zukünftige Aktivitäten wurden vorgestellt. Die müssen schließlich sorgfältig geplant werden, damit es zu keinen Überschneidungen mit den Schalker Heimspielen kommt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Königsblaue haben 355 Mitglieder zum Jahresabschluss

Natürlich kommen auch die Königsblauen bei solchen Gelegenheiten nicht um das in der Satzung festgelegte Protokoll umhin. Der entspannten Atmosphäre tat das allerdings keinen Abbruch. Der 1. Vorsitzende, Karsten Janz, führte bestens gelaunt durch das Programm. Entsprechend gut war die Stimmung im Saal.

Gute-Stimmung-bei-der-Versammlung-der-Schermbecker-Königsblauen-von-Schalke
Foto: Ralf Meier

Großes Zusammengehörigkeitsgefühl

Das große Zusammengehörigkeitsgefühl gehört ohnehin zu den Stärken des Vereins. Dafür spricht auch ein Stand von 355 Mitgliedern zum Jahresabschluss. Rund 77 von ihnen sind Frauen. Auch die Anzahl der verkauften Busdauerkarten spricht für sich. 37 Plätze sind vergeben. Bei 55 Sitzgelegenheiten sollte man sich ohne Dauerkarte also frühzeitig melden, wenn man bei einem Spiel der Schalker dabei sein möchte.

Eine wichtige Neuerung konnte Geschäftsführers Peter „Picco“ Anders verkünden: Die Genehmigung der neuen Satzungsversion durch das Amtsgericht.

Geschlossenheit bei Neuwahlen

Auch bei den Neuwahlen des Vorstandes der Königsblauen zeigte sich die Geschlossenheit der Mitglieder. Einstimmig wurde der alte Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Lediglich der 2. Kassierer Markus Rademacher stellte sich aus beruflichen Gründen nicht erneut zur Wahl. Seinen Platz übernimmt Tom Szczepaniak. Die Beisitzer Alexander Becker und Ulli Habsguth wurden ebenso einstimmig wiedergewählt wie der Geschäftsführer Peter „Picco“ Anders.

Neu gewählt werden mussten die Kassenprüfer. Die Amtszeit von Dustin Ziese und Uli Triptrap war nach zwei Jahren abgelaufen. Um es zukünftig zu ermöglichen, immer einen Kassenprüfer zu haben, der mit dem Prozedere bereits vertraut ist, einigte man sich darauf, ab sofort einen der beiden für zwei und den anderen für jeweils ein Jahr zu wählen. Uli Triptrap wurde für ein weiteres Jahr gewählt, während Drago Novak die Funktion für zwei Jahre übernimmt.

Neuer-Vorstand-der-Schalker-Königsblauen-in-Schermbeck
Neuer und alter Vorstand. Foto: Ralf Meier

„Zeckengeld“ für den guten Zweck

Bevor zum Abschluss der Versammlung traditionell das Vereinslied des FC Schalke 04 „Blau und Weiß, wie lieb’ ich dich“ angestimmt werden konnte, musste natürlich noch eine ganz wichtige Frage beantwortet werden: Wem das „Zeckengeld“ in diesem Jahr zugutekommen könnte.

Im letzten Jahr durften sich die Pfarrcaritas und die „Glückstour“ der Schornsteinfeger freuen. Diesmal fiel die Wahl der Königsblauen auf das „Verwöhn-Ma(h)l“ der Evangelischen Kirchengemeinde Schermbeck und der St. Ludgerus-Gemeinde sowie auf das SUPERHELDEN-TEAM Schermbeck.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Kriminalstatistik 2024: Entwicklung der Kriminalität in Schermbeck

Die Kreispolizei Wesel hat die Kriminalitätsstatistik für 2024 vorgelegt. Insgesamt wurden 27.921 Straftaten im Kreis erfasst – ein Anstieg von knapp vier Prozent im...

Der Baumarkt Fasselt ist bereit für den Frühling

Der Frühling steht vor der Tür, doch das Wetter zeigt sich noch von seiner wechselhaften Seite – frostige Nächte wechseln sich mit milden Temperaturen...

Kiliangilde Altschermbeck 2025: Riesenrad, Rekordkasse und riesige Vorfreude aufs Schützenfest!

Die Kiliangilde Altschermbeck 2025 startet mit voller Fahrt ins neue Schützenjahr – und das wortwörtlich! Denn beim Kilianschützenfest in Altschermbeck 2025 wird es wieder...

Geplanter Dorfladen in Gahlen vor ungewisser Zukunft

Ein geplanter Dorfladen in Schermbeck-Gahlen kann nicht wie vorgesehen eröffnen. Wenige Tage vor dem Start stoppte eine ungeklärte Vertragsfrage das Vorhaben. Betreiber Rozeta Alitovic...

Klick mich!