Anzeigespot_img
20.2 C
Schermbeck
Sonntag, September 24, 2023
spot_img
StartAnzeige#86 Wochenrückblick: Holocaust Zeitzeuge zu Gast in Schermbeck, neue Wölfe nachgewiesen und...

#86 Wochenrückblick: Holocaust Zeitzeuge zu Gast in Schermbeck, neue Wölfe nachgewiesen und landesweiter Warntag in NRW

Veröffentlicht am

Der Schermbeck Podcast wird präsentiert von der Volksbank Schermbeck.

Willkommen zur 86. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den Besuch des Holocaust Zeitzeugen Sami Steigmann an der Gesamtschule Schermbeck, zwei neue Wölfe im Wolfsgebiet Schermbeck und den landesweiten Warntag am 08. September. Weitere Nachrichten aus Deiner Region findest Du im Schermbeck Podcast.

Schermbeck malt bunt – Tolle Stimmung rund ums Rathaus 

Die Anfang Juni gestartete Aktion „Schermbeck malt bunt“ endete am Sonntag, den 28. August bei perfektem Wetter mit einem Abschlussfest am Rathaus. Rund 33 Stromkästen wurden in den zurückliegenden Wochen in Schermbeck künstlerisch verschönert.

Hier geht´s zum Artikel: Schermbeck malt bunt – Tolle Stimmung rund ums Rathaus

Zeitzeuge des Holocaust an der Gesamtschule Schermbeck

Holocaust Zeitzeuge Sami Steigmann besuchte am 24. August die Gesamtschule Schermbeck. Sami, der 1939 in Rumänien geboren wurde, war zwischen 1941 und 1944 mit seinen Eltern in einem Arbeitslager.

Hier geht’s zum Artikel: Zeitzeuge des Holocaust an der Gesamtschule Schermbeck

Wolfsgebiet Schermbeck: Unbekannte Wölfe nachgewiesen

Das Landesumweltamt (LANUV) hat zwei neue Wölfe im Wolfsgebiet Schermbeck nachgewiesen. Es handelt sich offenbar um einen Rüden und ein Weibchen. Ob sie nur durchgezogen sind oder sich ansiedeln, ist unklar.

Hier geht’s zum Artikel: Wolfsgebiet Schermbeck: Unbekannte Wölfe nachgewiesen

MGV Eintracht spendet an Kindergärten 

Nach der Auflösung des Männergesangsvereins MGV Eintracht kommt das Vereinsvermögen in Höhe von 3.000 Euro Schermbecker Kindergärten zu Gute. Am Montag, den 29. August erfolgte die offizielle Spendencheck-Übergabe am Rathaus.

Hier geht’s zum Artikel: MGV Eintracht spendet an Kindergärten

Sirenen heulen am 08. September

Am 08. September findet in NRW ein landesweiter Warntag statt. Neben einer Sirenenprobe um 11 Uhr ist eine Probe-Warnmeldung des Innenministeriums über die Warn-App NINA geplant.

Hier geht’s zum Artikel: Sirenen heulen am 8. September

St. Ludgerus holt die Lit:Natur nach Schermbeck

Am 10. September, um16.00 Uhr beginnt auf der Wiese hinter dem St. Ludgerus-Pfarrheim die Lit:Natur. Eine Veranstaltung mit dem Musiker Sebastian Netta und den Kabarettisten Stefan Keim und Leslie Sternfeld. Es wird ein musikalisch-literarisch-kabarettistisches Picknick-Event.

Hier geht’s zum Artikel:St. Ludgerus holt die Lit:Natur nach Schermbeck

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Informationsabend „SCHULEfertig“ an der Gesamtschule Schermbeck

Am 19. September fand auf dem Gelände der Gesamtschule in Zusammenarbeit mit der Volksbank Schermbeck der Informationsabend „SCHULEfertig – Jetzt geht`s weiter“ statt. Dieses...

WSV Nachwuchsretterteam erfolgreich bei den Freiwasserlandesmeisterschaften Rettungssport

Zum Saisonabschluss im Freiwasserrettungsport ging es am 26. und 27.08.23 für die 7 Athletinnen und Athleten des WSV Nachwuchsteams gemeinsam mit fünf weiteren Schwimmerinnen...

Steinkühler wirbt bei Ministerpräsident Wüst für finanzielle Entlastung der Kommunen

Am 21.9.2023 empfing Ministerpräsident Hendrik Wüst eine kleine Verbandsdelegation des Städte- und Gemeindebundes NRW, darunter auch der Fraktionsvorsitzende der Schermbecker Grünen Dr. Stefan Steinkühler....

Seniorenbeirat lädt zum Stammtisch ein

Die Mitglieder des Seniorenbeirates Schermbeck treffen sich zu ihrem nächsten Stammtisch am kommenden Dienstag, um 19.00 Uhr, in der Gaststätte Nappenfeld's, An der Kirche...