Rund um das Rathaus herrschte am Sonntag, 28. August ein reges Treiben.
Die Anfang Juni gestartete Aktion „Schermbeck malt bunt“ endete bei perfektem Wetter mit einem krönenden Abschluss. Um es gleich vorwegzunehmen, der Tag war ein voller Erfolg. Für die richtige Stimmung sorgte u. a. Mr. Brassident.

Tolle Preise im Lostopf
Entsprechend positiv fiel das Fazit bei Bürgermeister Mike Rexforth und Marcell Oppenberg, Vorsitzender der Schermbecker Landhelden, aus. Marcell Oppenberg, der gut aufgelegt durch das Programm führte, kann sich bereits jetzt ein ähnliches Projekt für 2023 vorstellen.

Rund 33 Stromkästen wurden in den zurückliegenden Wochen in Schermbeck künstlerisch verschönert. Und da Schönheit bekanntlich im Auge des Betrachters liegt, gab es zur Vergabe der ausgelobten Preise kein klassisches Siegertreppchen. Stattdessen verlosten Mike Rexforth, Marcell Oppenberg und Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung die zahlreichen Präsente unter allen Mitwirkenden auf der Showbühne.

Der letzte, der bislang 33 Stromkästen war da gerade erst fertig geworden. Direkt am Rathaus hatte Mr. Graffiti, Mark Roberz, die Schermbecker Landhelden verewigt. Rund drei Stunden brauchte der Profi-Sprayer aus Duisburg für sein Werk, das aus mehreren übereinanderliegenden Farbschichten besteht.

Nistkästen & Sketchnotes
Natürlich braucht eine solche Veranstaltung tatkräftige Unterstützung und Sponsoren. Schon früh am Morgen legte die Freiwillige Jugendfeuerwehr Schermbeck beim Aufbau Hand an und sorgte über den Tag mit leckeren Bratwürstchen gemeinsam mit dem Förderverein des Teilstandortes der Grundschule für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucher. Die konnten sich danach die Beine auf dem Flohmarkt gleich nebenan vertreten oder selbst vor Ort künstlerisch aktiv werden.

Die Dachdeckerei Dennis Wischerhoff und die Schreinerei Norbert Grewing hatten gemeinsam 150 Nistkästen zum Ausmalen bereitgestellt. Ein voller Erfolg. Alle Nistkästen fanden einen Abnehmer. Der Erlös kommt dem Haus Kilian zugute. Gemeinsam malen und zeichnen konnte man auch mit Simone Abelmann. Sie führte Interessierte in das spannende Thema Sketchnotes ein. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Kuchen etc. gehen an die Freiwillige Jugendfeuerwehr Schermbeck.

Die glücklichen Gewinner
- Heimat- und Geschichtsverein Schermbeck 5 Konzertkarten für das Konzert von Bernd Begemann
- Katharina Riffer 5 Konzertkarten für das Konzert von Bernd Begemann
- Familie Timmermann 10 Euro Schermbeck-Gutschein
- Die Volksbank Ein Kasten Turmbier (Im Namen der Volksbank gab Mike Rexforth den Gewinn erneut in den Lostopf)
- Die Landfrauen Bricht Ein Kasten Turmbier s. oben
- Büro Brilo – Klein-Bösing 3 Eintrittskarten Hennes Bender
- Fähnchenschützen Schermbeck Kiste
- Turmverein Damm 3 Eintrittskarten für die lange Nacht der Schermbecker Landhelden
- Haus Kilian 3 Eintrittskarten für die lange Nacht der Schermbecker Landhelden
- Hanna Cluse 10 Euro Schermbeck-Gutschein
- Familie Friem Schermbeck Kiste
- Blaskapelle Einklang Ein Kasten Turmbier
- Theatergruppe Frauen 30 Euro Schermbeck-Gutschein
- Für die Jüngsten gibt es statt Turmbier und ähnlicher Köstlichkeiten Eis-Gutscheine. Spontan spendierte Mike Rexforth zusätzlich noch 50 Liter Turmbier. Die könnten allerdings knapp werden, denn glücklicher Gewinner des Sonderpreises war der SV Schermbeck.
Die gesamte Veranstaltung wurde finanziell unterstützt von der Westenergie und der Stiftung SL Naturenergie.
Offiziell ist die Aktion „Schermbeck malt bunt“ damit beendet, doch einige Stromkästen warten immer noch ein wenig Farbe. Interessenten bekommen unter Telefon 02853/910200 oder via E-Mail [email protected] weitere Informationen.