Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartAnzeige#176 News der Woche: Brand im Restaurant „China Town“

#176 News der Woche: Brand im Restaurant „China Town“

Veröffentlicht am

Willkommen zur 176. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den Brand im Restaurant „China Town“ in Schermbeck, nach zwei Jahren Wartezeit brütet das erste Storchenpaar in Üfte und große Vorfreude auf das Schützenfest in Schermbeck-Damm.

Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.

Besuch von Landtagsabgeordneter Quik an der Gesamtschule Schermbeck

Seit August steht Christoph Droste als neuer Leiter an der Spitze der Gesamtschule Schermbeck. „Mittlerweile bin ich angekommen“, äußerte Christoph Droste während eines Besuchs der Landtagsabgeordneten Charlotte Quik. Sie besichtigte die Schule und führte ein intensives Gespräch mit dem neuen Schulleiter.

Hier geht’s zum Artikel:

Flüchtlingssituation in Schermbeck: Aktuelle Zahlen und Entwicklungen 2024

In der Gemeinde Schermbeck leben insgesamt 638 Geflüchtete. Diese Zahl unterteilt sich in anerkannte Flüchtlinge mit Wohnsitzauflage, wozu auch Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gehören, derzeit 260 Personen, und Asylsuchende im laufenden Verfahren, aktuell 206 Personen. Zusätzlich leben 172 Drittstaatsangehörige, die bereits länger in Schermbeck ansässig sind und sich nicht mehr in einem aktiven Asylverfahren befinden.

Hier geht’s zum Artikel:

Storchensensation in Üfte: Willkommen, Reni und Norbert haben Nachwuchs

Üfte könnte nicht glücklicher sein: Endlich hat sein Storchennest an der Erler Straße einen Mieter gefunden. Norbert Woeste stellte bereits im August 2021 das Storchennest auf. Rund zwei Jahre hat es gedauert, wie er sagt, bis endlich ein Storchenpaar das Nest angenommen hat.

Hier geht’s zum Artikel:

Küchenbrand Restaurant China Town in Schermbeck- Feuerwehr im Einsatz

Am Sonntag, den 19. Mai kam es zu einem Brand im Restaurant China Town in Schermbeck. Die Löschzüge Schermbeck, Altschermbeck und Gahlen rückten zum Einsatz aus. In der Küche des Restaurants war ein Feuer ausgebrochen.

Hier geht’s zum Artikel:

Üfter Bläser beim NRW-Landeswettbewerb 2024

Am 25. und 26. Mai 2024 lädt der Waldhof Schulze Beikel in Marbeck zum NRW-Landeswettbewerb der Jagdhornbläser ein. Bei diesem Event messen sich Bläsergruppen aus ganz Nordrhein-Westfalen in verschiedenen Leistungsklassen. Auch dabei sind die Üfter Bläser. Sie starten beim Landeswettbewerb als Kürgruppe.

Hier geht es zum Artikel:

Schützenfest Schermbeck-Damm 2024: Programm und Höhepunkte des traditionellen Königsschießens

Vom 25. bis zum 27. Mai feiert der Schützenverein Damm sein traditionelles Schützenfest auf dem Vereinsgelände Am Festplatz 11 in Schermbeck-Damm. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm voller Tradition und Unterhaltung, welches neben dem sportlichen Wettbewerb auch gesellige Bälle und eine Familienkirmes umfasst.

Hier geht’s zum Artikel:

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!