Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartAnzeige#167 News der Woche: Umwelttag in Schermbeck

#167 News der Woche: Umwelttag in Schermbeck

Veröffentlicht am

Willkommen zur 167. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den Umwelttag in Schermbeck am 16. März, die neue Naturgucker-App für die Emscher-Lippe Region und das Integrationsforum Gahlen bereitet sich auf auf Flüchtlinge vor und sucht ehrenamtliche Unterstützer. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.

Umwelttag in Schermbeck: Über 20 Gruppen engagieren sich für Sauberkeit

Bereits zum 36. mal packten am 16. März rund 120 freiwillige Helfer aus Schermbeck am Umwelttag beim gemeinsamen Aufräumen mit an. Mehr als 20 Gruppen hatten sich im Vorfeld gemeldet. Das Team „Königsblaue Schermbecker“ hatte auf ihrer Tour durch die Mittelstraße sogar die Schrittzähler am Mann. Rund 2,7 km zeigten diese schließlich an, einige kamen sogar auf mehr als 3 km. Eine tolle Aktion mit einem schönen Fazit, denn zahlreiche Einsatzkräfte konnten berichten, dass der achtlos zurückgelassene Müll in diesem Jahr weniger geworden ist.

Hier geht’s zum Artikel:

Verdienstmedaille für Landwirt Helmut Stenk aus Hamminkeln-Brünen

Am Freitag, 15. März 2024, verlieh Landrat Ingo Brohl die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Helmut Stenk aus Hamminkeln-Brünen. Der 79 Jahre alte ehemalige Landwirt und Lagerist wurde für sein langjähriges soziales Engagement für schwerbehinderte Menschen geehrt. Bereits 2006 trat Helmut Stenk dem Verein „Kreis der Behinderten und ihrer Freunde e.V.“ bei, dessen Ziel es ist, beeinträchtigte Menschen insbesondere bei Anträgen für Schwerbehindertenausweise, Pflegegeld und Arbeitsplatz-Gleichstellungen zu unterstützen.

Hier geht’s zum Artikel:

CDU-Ortsverband Schermbeck besucht neue Caritas-Kindertagesstätte St. Paulus im Bau

Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Schermbeck haben unter der Leitung des Vorsitzenden Marc Lindemann dem Rohbau der Caritas-Kindertagesstätte St. Paulus an der Weseler Straße in Schermbeck einen Besuch abgestattet. Direkt gegenüber der Grundschule am Eingang des Neubaugebietes Borgskamp entsteht der eindrucksvolle Bau, in dem künftig 65 Kinder betreut werden können.

Hier geht’s zum Artikel:

Gahlener Integrationsforum bereitet sich auf Flüchtlinge vor – Ehrenamtliche gesucht

Im Mühlendorf Gahlen bereitet sich das Gahlener Integrationsforum auf die Ankunft zukünftiger Flüchtlinge vor. Das Forum, bestehend aus lokalen Vereinen und Institutionen, setzt sich mit der Frage auseinander, wie effektive Integrationsarbeit geleistet werden kann. Geplant seien Projekte wie eine Fahrradwerkstatt, Sprachkurse und Freizeitangebote. Zudem sollen Spielgruppen und regelmäßige Cafés den Austausch fördern. Neben diesen Projekten ist auch Hilfe bei alltäglichen Dingen wie Behördengängen oder Arztbesuchen wichtig. Ein Informationsflyer wurde erstellt, der über soziale Medien und in lokalen Geschäften verteilt wird. Das Forum bittet darin um ehrenamtliche Unterstützung aus der Bevölkerung.

Hier geht’s zum Artikel:

Naturgucker-App: Ein Fenster zur Artenvielfalt der Emscher-Lippe-Region

Dank der App „Naturgucker“ kann nun jeder Naturfreund die Vielfalt der Emscher-Lippe-Region erkunden, dokumentieren und gleichzeitig wertvolle Daten für Forscher sammeln. Denn jede über die Naturgucker-App gemachte Beobachtung trägt zur Erstellung einer umfassenden Datenbank über die Verbreitung von Tier- und Pflanzenarten in der Emscher-Lippe-Region bei. Naturinteressierte können Fotos ihrer Entdeckungen hochladen, Arten bestimmen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Und Experten von NABU und EGLV teilen wertvolle Tipps und Informationen über verschiedene Tier- und Pflanzenarten.

Hier geht´s zum Artikel:

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!