Gelungener Auftakt zum bevorstehenden Schützenfest der Altschermbecker Kiliangilde. Am Samstag versammelten sich die Mitglieder der Kiliangilde Altschermbeck bei strahlendem Sommerwetter zur Vorfeier, um sich auf das bevorstehende Schützenfest einzustimmen.
Passend zum feierlichen Anlass herrschte am 24. Juni echtes Bierwetter in Schermbeck. Immerhin ging es um nichts weniger als die Vorfeier der Kilian-Schützengilde Altschermbeck. Bereits gegen 19:00 Uhr kamen Vorstand, Offiziere und die Throngesellschaft im Garten des amtierenden Königs Ralf Schlebusch auf ein kühles Getränk zusammen. Dann ging es in Marschformation zu zünftiger Blasmusik der Pils´Buam zum Kreisverkehr, wo schon die ersten interessierten Schermbecker mit Spannung das Hissen der Fahne erwarteten.

Die Fahne ist gehisst – 588 Schützen haben sich eingetragen
Die Zeremonie ist gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Doch wenige Minuten, nachdem das Fahnenkommando an den Mast herangetreten war, kündigte die Farben grün und weiß weithin sichtbar vom nahenden Schützenfest in zwei Wochen. Weiter ging es im Programm mit dem Einmarsch ins Festzelt an der Freudenbergstraße und der Möglichkeit zur Eintragung in die Schützenliste. Schon nach wenigen Minuten hatte sich vor dem Zelt eine Schlange gebildet.
Allein an diesem Abend trugen sich rund 588 Schützen in die Liste am Eingang ein. Ein voller Erfolg und ein Zeichen für die Traditionsverbundenheit der Menschen hier. Als kleines Dankeschön gab es für jeden Schützen Freibiermarken.
Erstes Aufwärmen
Nach einer kurzen Pause wurde es gegen 21:00 Uhr wieder offiziell. Im Anschluss an die Ehrungen eröffneten die Majestäten Ralf Schlebusch und Nadine Hellwig mit den Ehrendamen Sabrina Schlebusch, Andrea Dieckmann und den Ehrenherren Gerold Dieckmann und Pierre Hellwig den Throntanz. Ein erstes Aufwärmen der Gelenke für die Bälle, die vom 8. bis 10. Juli noch folgen werden.

Der Treffpunkt für die Vorfeier war der Garten des Königs Ralf Schlebusch. Bei den hochsommerlichen Temperaturen sorgten der König und seine Königin Nadine Hellwig dafür, dass kalte Getränke zur Verfügung standen. Gemeinsam mit dem Ehrengefolge, bestehend aus Sabrina Schlebusch, Andrea Dieckmann sowie den Ehrenherren Gerold Dieckmann und Pierre Hellwig, machten sich die Schützen anschließend auf den Weg zum Festzelt.

Die Vorfeier war ein gelungener Auftakt für das bevorstehende Schützenfest. Die gute Stimmung und die Vorfreude waren deutlich zu spüren, und alle freuen sich nun auf die kommenden Festlichkeiten.

Fotos: Ralf Meier und Petra Bosse