Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartAnzeige#173 News der Woche: Schermbecker Volkslauf steht in den Startlöchern

#173 News der Woche: Schermbecker Volkslauf steht in den Startlöchern

Veröffentlicht am

Willkommen zur 173. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die Vorbereitungen zum Schermbecker Volkslauf am fünften Mai, das Haus Kilian beteiligt sich mit Protestmarsch am internationalen Protesttag für Menschen mit Behinderungen und am 07. Mai wird eine Entscheidungen zum Klimaschutzprogramm in Schermbeck erwartet.

Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.

Inklusion ist kein Privileg – Schermbeck ist auf dem Weg

Inklusion ist kein Privileg, sondern Grundrecht. Am 4. Mai, dem Internationalen Protesttag für Menschen mit Behinderungen, werden die Bewohner des Haus Kilian ab 11.30 Uhr zum Protestmarsch zum Rathaus aufbrechen und auf ihr Anliegen aufmerksam machen.
Menschen mit Behinderungen streben nach einem selbst bestimmten Leben, nach Teilhabe, nach einem Platz am Entscheidungstisch. Ihre Sehnsucht nach einem normalen Leben, in dem Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern wertgeschätzt wird, motiviert die Aktion des Haus Kilian. Für die Bewohner ist Inklusion mehr als ein Konzept – es ist ein Menschenrecht.

Hier geht’s zum Artikel:

Klimaschutzprogramm in Schermbeck: Ausschuss entscheidet über Förderantrag

Die Gemeinde Schermbeck will Fördermittel für den Klimaschutz beantragen. Am 7. Mai entscheidet der Planungs-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss über die Förderung von Umweltschutzprojekten am Mühlenteich in Gahlen und die Einrichtung eines blauen Klassenzimmers.
Das blaue Klassenzimmer soll als innovatives Bildungsangebot dienen, das Kindern und Jugendlichen die Natur näherbringt und ihr Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge stärkt.

Hier geht’s zum Artikel:

Lärmaktionsplan Schermbeck: Strategien zur Reduzierung der Lärmbelastung an Hauptverkehrsstraßen

In Schermbeck soll ein Schritt zur Minderung der Lärmbelastung eingeleitet werden. Der Lärmaktionsplan, der sich auf die Ergebnisse einer umfassenden Lärmkartierung stützt, identifiziert speziell die Autobahn 31 im Osten, die Weseler Straße in den Ortsteilen Damm und Bricht sowie die Östricher Straße im Ortsteil Gahlen als Hauptquellen des Straßenverkehrslärms.

Hier geht’s zum Artikel:

Lippe-Fähre Baldur weiterhin ausgebremst

In Dorsten und Haltern am See müssen Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger bei ihren Touren entlang der Lippe weiterhin Umwege einplanen. Aufgrund des anhaltenden Regens in den vergangenen Wochen sind die Wasserstände derzeit zu hoch, um die Lippe-Fähren Baldur und Maifisch sicher nutzen zu können. Es wird erwartet, dass die Fähren voraussichtlich erst zu Pfingsten wieder ins Wasser gelassen werden können.

Hier geht’s zum Artikel:

Noch zweimal Training bis zum „Schermbecker Volkslauf“ am 5. Mai

Noch zweimal Training bis zum „Schermbecker Volkslauf“ am 05.05.2024. Kleiner geworden ist die Gruppe, aber dafür umso motivierter sind die verbleibenden ca. 20 Läufer, die bei null angefangen haben und am Sonntag, den 05.05. zum ersten mal einen 5km Volkslauf absolvieren wollen. Neben dem 5km Lauf werden beim Volkslauf auch noch ein 10km Lauf, ein 2km Schülerlauf und ein 350m Bambinilauf angeboten; die längeren Strecken eignen sich auch für Walking und Nordic Walking. Infos unter www.svs-leichtathletik.de.

Hier geht es zum Artikel:

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!