Anzeigespot_img
14.4 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartSportSpielfest beim SV Schermbeck auf der Platzanlage im Trog

Spielfest beim SV Schermbeck auf der Platzanlage im Trog

Veröffentlicht am

Am 26. August fand in der Volksbank Arena in Schermbeck ein außergewöhnliches Spielfest statt.

Ausgerichtet vom SV Schermbeck, kamen neben der gastgebenden Mannschaft auch der BVH Dorsten und der TUS Gahlen zusammen, um den F-Jugendbereich mit diesem spannenden Turnier zu stärken, bei der jeder gegen jeden antritt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Zahlreiche helfende Hände

Die Platzanlage im Trog war Schauplatz für die parallel ausgetragenen Begegnungen, bei denen die Kinder aus den Jahrgängen 2015/2016 begeistert mitmachten und vollen Einsatz zeigten. Doch wie es der Name der Veranstaltung bereits vermuten lässt, stand nicht nur das Spiel im Vordergrund. Getränke, Leckereien und andere Zusatzangebote rundeten den Tag ab und boten sowohl dem Nachwuchs als auch den Eltern und Betreuern ein abwechslungsreiches Programm. Ein besonderer Dank geht an das engagierte Trainerteam des SVS Oliver Lesch, Cem Kara, Liam Schrader, Max Raeber und Daniel Averkamp. Sie stehen stellvertretend für alle Beteiligten, die diesen Tag möglich gemacht haben.

Idee stammt vom DFB

Entwickelt wurde das Spielfest-Konzept vom DFB, um Kinder spielerisch an den Fußball heranzuführen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, den individuellen Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen die Nachwirkungen der Corona-Pandemie auch in den Vereinen noch spürbar sind, kommt solchen Veranstaltungen eine besondere Bedeutung zu.

Zwei Trainer für 40 Kinder in der D-Jugend

Sie helfen dabei, Kinder wieder mit dem Vereinssport in Berührung zu bringen und vielleicht sogar den einen oder anderen Erwachsenen für das Traineramt zu begeistern. Wie bei vielen anderen Vereinen gibt es in diesem Bereich auch beim SV Schermbeck noch Potenzial.

Aktuell stehen z. B. für 40 Kinder in der D-Jugend lediglich zwei Trainer zur Verfügung. Ein Trainerschein ist im Jugendbereich wünschenswert, jedoch nicht obligatorisch. Das macht den Einstieg umso leichter.

Bei den Spielfesten wird vor allem Wert auf kindgerechte Spiele gelegt. Das Spielfeld, die Dauer der Spiele, die Ballgröße sind so angepasst, dass sie den Bedürfnissen der Kinder entsprechen. So soll der Nachwuchs ans Spielgeschehen herangeführt werden, ohne dabei die Motivation oder Aufmerksamkeitsfähigkeit zu überfordern. Das Spielfest in Schermbeck war ein Paradebeispiel dafür und wird sicherlich vielen Kindern noch lange in positiver Erinnerung bleiben.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!