Anzeigespot_img
17.3 C
Schermbeck
Donnerstag, September 28, 2023
spot_img
StartLokalesGeselligkeit prägt Feuerwehr-Versammlung in Schermbeck 2023

Geselligkeit prägt Feuerwehr-Versammlung in Schermbeck 2023

Veröffentlicht am

Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schermbeck am 25. August erinnerte eher an einen geselligen Abend unter Freunden als an vergleichbare eher trockene Veranstaltungen, die sich notgedrungen innerhalb eines engen formalen Rahmens bewegen.

Doch dem erteilte Christoph Loick, Leiter der Feuerwehr, in seinen Begrüßungsworten gleich eine Absage. Da alle drei Löschzüge bereits eigene Jahreshauptversammlungen abgehalten hatten, entschloss man sich, von diesem Prozedere abzuweichen und das gemeinsame Beisammensein in den Mittelpunkt zu stellen. Und so standen an diesem Abend keine trockenen Berichte im Mittelpunkt, sondern die Menschen, die in ihrer Freizeit dafür sorgen, Schermbeck ein Stück weit sicherer zu machen.

Jede Menge Gründe zu feiern

Unterstützt wurde Christoph Loick bei seiner Moderation von einem bestens gelaunten Bürgermeister Mike Rexforth, dessen Nähe zur Feuerwehr auch in seinen Beiträgen immer wieder deutlich zu spüren war. So nutzte er bei den Ehrungen die Gelegenheit, um mit humorvollen Anekdoten an zurückliegende Ereignisse zu erinnern.

Andreas Hülsdünker und Mike Rexforth
Andreas Hülsdünker und Mike Rexforth ©Ralf Meier

Eine wichtige Rolle bei der Organisation des Abends spielte die Landjugend, die für die Verköstigung der zahlreich erschienenen Feuerwehrleute und der geladenen Gäste sorgte, zu denen auch Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen, Sebastian Kiekenbeck, der Vorsitzende des Fördervereins, sowie Stefan Steinkühler und Rainer Gardemann als Vertreter der Politik gehörten. Zu den Höhepunkten des Abends gehörten die Beförderungen und Ehrungen.

Mehrere Kameraden konnten für ihre 25-, 40- und sogar 50-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr geehrt werden. Auch der Förderverein darf sich über eine positive Entwicklung freuen. Durch einen Infostand im Ortskern wuchs die Zahl der Mitglieder schon am ersten Tag um 40 Personen. Im Nachgang kamen noch einmal 36 weitere Neumitglieder hinzu.

Abschied: Udo Zurmühlen und Helge Dreßen (r.). Foto: Ralf Meier

Bewegender Abschied

Ein bewegender Moment war der Abschied von Helge Dreßen. Über Jahrzehnte hat er sich in den Dienst der Feuerwehr gestellt und in dieser Zeit verschiedene leitende Positionen übernommen. Jetzt hat der stellv. Leiter der Feuerwehr Schermbeck nach 43 Dienstjahren seinen Rücktritt angekündigt. Die offizielle Entlassurkunde kann ihm zwar erst bei einem Festakt im Rat überreicht werden, doch die ersten Geschenke und Anerkennungen gab es bereits an diesem Abend. Zudem konnte ihm Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes anstecken.

©Ralf Meier

Einmal mehr zeigte sich, dass die Feuerwehr Schermbeck eine Gemeinschaft ist, in der Kameradschaft und Engagement großgeschrieben werden. Es war ein Abend des Dankes, der Ehrung und des Innehaltens, bei dem jene Menschen im Fokus standen, die sich unablässig zum Schutz und Wohl der Gemeinde engagieren.

Die Jubilare

  • HFM Heinz Marten, seit 03.07.1973 (50 Jahre)
  • UBM Andreas Hülsdünker, seit 23.09.1982 (40 Jahre)
  • HFM Rainer Bartelt, seit 29.09.1982 (40 Jahre)
  • UBM Christian Storks, seit 24.10.97 (25 Jahre)
  • BI Mike Alfes, seit 10.01.1998 (25 Jahre)
  • Nachträglich Klemens Hegemann (35 Jahre)

Die Beförderungen

  • Stefan Wilsing, BM seit 11.03.21, zum OBM
  • Martin Reuter, OBM seit 16.03,18, zum HBM
  • Christian Werner, OBM seit 16.03.18, zum HBM
  • Martin Schüßler, BM seit 27.03.21, zum OBM

Zudem hat Marc Hüfing erfolgreich seinen Basislehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster absolviert und Kurt Meyer wurde nach 43 Jahren aus der Einsatzabteilung an die Ehrenabteilung abgegeben.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Info-Veranstaltung zur neuen Flüchtlingsunterkunft in Gahlen

Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft in Gahlen. Nach einem Ratsbeschluss vom 26. September soll nun auch im Ortsteil Gahlen eine Flüchtlingsunterkunft errichtet werden. Die Gemeinde Schermbeck lädt...

Intensiver 24-Stunden-Dienst: Jugendfeuerwehr Schermbeck im Einsatz

Am vergangenen Wochenende erlebte die Jugendfeuerwehr Schermbeck einen intensiven 24-Stunden-Dienst. Schon ab 8:00 Uhr am Samstagmorgen wurden im Dorfgemeinschaftshaus Altschermbeck die Übernachtungsräume hergerichtet und...

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...