
Willkommen zur 75. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über den Preisanstieg bei Taxifahrten, die Steigerung des Gesamtkreditvolumen bei der Volksbank Schermbeck und den Startschuss der Aktion ,,Schermbeck malt bunt“. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.
Taxifahrten werden teurer
Aufgrund der Erhöhung beim Mindestlohn auf 12 Euro, passt der Kreis Wesel die Taxitarife stufenweise an. So steigt ab dem 1. Juli 2022 die Grundgebühr von bisher 4,70 Euro auf zunächst 5,70 Euro.
Ab dem 1. Oktober erhöht sich die Grundgebühr dann auf 5,90 Euro.
Hier geht´s zum Artikel: Taxifahrten im Kreis Wesel werden teurer
Volksbank steigert Gesamtkreditvolumen
Im Rahmen der Vertreterversammlung der Volksbank Schermbeck e.G. am 09. Juni, stellte Norbert Scholtholt die wirtschaftlichen Daten vor: Insgesamt kann die Volksbank Schermbeck für das abgelaufene Jahr eine bilanzielle Steigerung des Gesamtkreditvolumens von 620 auf 708 Mio. Euro vorweisen. Durch die Steigerung der höchstmöglichen Beteiligung der Mitglieder kamen zudem 5 Mio. Euro zusammen, die zur Aufstockung des Eigenkapitals hinterlegt werden können.
Hier geht´s zum Artikel: Steigerung des Gesamtkreditvolumens der Volksbank Schermbeck
Klassentreffen nach 56 Jahren
39 Mädchen und Jungen der katholischen Volksschule in Altschermbeck wurden in den Jahren 1965 und 1966 von Lehrer Bruno Loewenau entlassen. 24 dieser Entlass-Schüler kamen nun in die Gaststätte Overkämping zu einer fröhlichen Wiedersehensfeier. Um noch einmal eine Schulklasse im Stil der 1950er-Jahre kennen zu lernen, besuchten die Teilnehmer am Klassentreffen das Erler Heimatmuseum.
Hier geht´s zum Artikel: Ohrfeigen halfen bei der Erziehung
KiTa Kinder besuchen die Feuerwehr
In den vergangenen Wochen konnte wieder die Brandschutzerziehung mit den Schermbecker Kindergärten stattfinden. An insgesamt fünf Terminen empfing HBM Frank Schumann von der Feuerwehr Schermbeck KiTa Kinder am Feuerwehrgerätehaus in Altschermbeck. Hier lernten die Kinder unter anderem, wie ein Feuer entsteht, wie sie sich im Brandfall zu verhalten haben und wie man einen Notruf absetzt.
Hier geht´s zum Artikel: Kinder lernen Schermbecker Feuerwehr kennen
Schermbeck malt bunt
Schermbeck malt bunt – Der Startschuss ist gefallen. Seit dem 9. Juni können Entwürfe zur Gestaltung von rund 200 Stromkästen für die Aktion „Schermbeck malt bunt“ zur Prüfung eingereicht werden. Farben und Pinsel stiften die Westenergie und die SL Naturstiftung.
Hier geht´s zum Artikel: Schermbeck malt bunt – Der Startschuss ist gefallen