
Willkommen zur 69. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Stadtradeln 2022, die verunglückte Wölfin auf der A2 und Schermbecks Sportler des Jahres. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.
Stadtradeln geht in die nächste Runde
Das Stadtradeln geht in die vierte Runde. Natürlich ist auch die Gemeinde Schermbeck wieder mit am Start. Vom 8. bis 28. Mai zählt jeder Kilometer.
Hier geht´s zum Artikel: Stadtradeln geht in die nächste Runde
Üfter Jagdhornbläser verjüngen Vorstand
Die Üfter Jagdhornbläser verjüngen ihren Vorstand. Der 29-jährige Rhader Jens Westhoff folgt auf Kurt Fey, der sich nach fast 20 Jahren im Vorstand nicht mehr zu Wahl stellte.
Hier geht´s zum Artikel: Üfter Jagdhornbläser verjüngen Vorstand
Wölfin auf der A2 überfahren
Am Montagmorgen, den 2. Mai wurde auf dem Zubringer der Autobahn A2 bei Bottrop Richtung Dorsten (A 31) eine Wölfin erfasst und getötet. Die Wölfin sprang aus dem Gebüsch über die Leitplanke.
Hier geht´s zum Artikel: Junger Wolf auf Autobahn überfahren?
Schermbecks Sportler des Jahres ausgezeichnet
Die Judo Kämpferin Ronja Buddenkotte ist die neue Sportlerin des Jahres in Schermbeck. Platz 2 belegte Sophie Gromann. Auf den dritten Platz kamen die C-Junioren des SV Schermbeck.
Hier geht´s zum Artikel: Video von der Sportlerehrung Schermbeck
Maikranzbinden am Törkentreck
Am 30. April fand auf dem Parkplatz am Törkentreck wieder das traditionelle offene Maikranzbinden statt. Bereits am Tag zuvor hatten Mitglieder des Heimatvereins Gahlen dafür eine von den Baumschulen Großblotekamp gesponserte Tanne geschlagen.
Hier geht´s zum Artikel: Maikranzbinden am Törkentreck in Gahlen
SV Schermbeck mit neuem Vorstand
Auf seiner Generalversammlung vom 3. Mai wählte der SV Schermbeck einen neuen Vorstand. Das Votum fiel einstimmig auf: Burkhard Holl, Thomas Keysers und Rainer Schikorra.
Hier geht´s zum Artikel: SV Schermbeck mit neuem Vorstand