Feiern Sie in den Wonnemonat Mai gemeinsam mit dem Heimatverein Gahlen e.V. hinein
Der Heimatverein Gahlen eV. lädt alle Besucher am Samstag, den 29. April 2023, ab 16:00 Uhr auf den Parkplatz Törkentreck in Schermbeck-Gahlen ein, um gemeinsam das traditionelle Maikranzbinden zu feiern und den Wonnemonat Mai zu begrüßen.
Jeder darf beim Maikranzbinden mithelfen
Jeder ist herzlich eingeladen, beim Binden oder Schmücken des Maikranzes zu helfen. Darüber hinaus können sich alle Teilnehmer auf eine besondere Show der Einrad-Gruppe aus Damm freuen, die auf über 20 Einrädern ihre Kunststücke präsentieren wird.
Der Heimatverein wird beim Aufstellen des Kranzes durch den Gesang der Männer des MGV Gahlen-Dorf unterstützt, zu dem alle Besucher ebenfalls herzlich eingeladen sind, mitzusingen. Das leibliche Wohl wird ebenfalls von dem Verein versorgt, damit einem gemütlichen Abend bei hoffentlich gutem Wetter nichts im Wege steht.
Tradition Maikranz
Die Tradition des Maikranzes hat in Deutschland eine lange Geschichte und wird oft mit dem Beginn des Frühlings und dem Wonnemonat Mai in Verbindung gebracht. Der Maikranz ist ein aus frischen oder getrockneten Blumen und Zweigen gebundener Kranz, der meist an Haustüren oder an öffentlichen Plätzen aufgehängt wird.
Schutzsymbol gegen Unheil und böse Geister
Ursprünglich diente er als Schutzsymbol gegen Unheil und böse Geister, später entwickelte er sich zu einem Schmuckstück und Symbol für Fruchtbarkeit und Wachstum. Auch heute noch wird in vielen Regionen Deutschlands das Maikranzbinden als traditionelles Handwerk gepflegt und zu verschiedenen Anlässen wie Maifesten oder Walpurgisnacht-Feiern zelebriert.