Anzeigespot_img
11.7 C
Schermbeck
Freitag, April 18, 2025
spot_img
StartLeserbriefeLeserbrief: "Falsche Maßnahmen zum Herdenschutz empfohlen"

Leserbrief: „Falsche Maßnahmen zum Herdenschutz empfohlen“

Veröffentlicht am

Zum aktuellen Schafsriss in Gahlen erreichte uns folgender Leserbrief von Wolfgang Bone aus Schermbeck-Dämmerwald.

„Es ist einfach ernüchternd und macht einen wütend, welche Politik die EU, Bundes- und Landesregierung bezüglich des Wolfs an den Tag legen. Da wird monatelang über Herdenschutz diskutiert, mit den entsprechenden Empfehlungen für Tierbesitzer, um die Herden zu schützen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Nun zeigt der Fall in Gahlen doch eindeutig, dass hier seitens des Gesetzgebers und LANUV falsche Maßnahmen empfohlen wurden. Es darf mittlerweile die Frage erlaubt sein, welche fachliche Kompetenz die Herrschaften haben. Jeder betroffene Tierhalter weiß doch, dass ein 120 cm hoher Zaun nicht zur Wolfsabwehr ausreichend ist. Was hier der LANUV an Herdenschutz empfiehlt, ist ein Witz und ist mit gesunden Menschenverstand nicht mehr nachvollziehbar. Vor einigen Monaten hatte ich bereits wegen anderer Wolfsrisse in einem Leserbrief eine Stellungnahme geschrieben. Damals hatte ich den Maßnahmenkatalog zur Wolfsabwehr als schlechten Scherz eingestuft. Der Fall in Gahlen zeigt die traurige Realität. 

Derzeit kämpfen die Betriebe mit der drohenden Blauzungenkrankheit bei Wiederkäuern und jetzt auch wieder auf der anderen Seite mit dem Wolf. 

Die Entnahme des Wolfs muss zwingend erlaubt werden, da unsere Weidehaltungen dementsprechend nicht ausgelegt sind. Wieviel Millionen Euro soll ein entsprechender Herdenschutz denn die Halter und Steuerzahler kosten? Soll jede Wiese vier Meter hoch eingezäunt und mit Stromlitzen versehen werden? Das Wohl der Weidetiere findet doch keinerlei Berücksichtigung in der Wolfsthematik.

Wacht endlich auf, liebe Entscheidungsträger! Es ist keine Zeit mehr zu diskutieren!“


Dieser Leserbrief spiegelt die persönliche Meinung des Verfassers wider und nicht notwendigerweise die Ansichten, Positionen oder Meinungen der Heimatmedien GmbH oder ihrer Redaktion. Der Verfasser ist allein verantwortlich für den Inhalt und die Aussagen in diesem Leserbrief.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Bautagebuch HUB Erle: Alles im Plan – Richtfest Ende Mai

Gute Nachrichten aus dem Ortskern Erle: Das Projekt HUB Erle kommt voran. Der Bau des neuen Restaurants HUB Erle schreitet planmäßig voran. Die Bürgergenossenschaft eG...

Karfreitag: Ein stiller Feiertag mit weltweiter Bedeutung

Warum ist Karfreitag eigentlich so still? Für Christinnen und Christen auf der ganzen Welt gehört dieser Tag zu den wichtigsten im Kirchenjahr. Er erinnert...

Langstrecken-Läufer des SV Schermbeck erfolgreich unterwegs

Drei ganz unterschiedliche Herausforderungen, ein gemeinsames Ziel: Die Langstreckenläufer des SV Schermbeck stellten sich in Thüringen, Niedersachsen und im Ruhrgebiet der Marathon- und Ultradistanz....

SV Schermbeck beim Kinderleichtathletik-Wettbewerb in Raesfeld erfolgreich

Podiumsplätze für die jungen Leichtathleten Die Kinder- und Jugendgruppen des SV Schermbeck nahmen an einem Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb in Raesfeld teil, an dem rund 120 Kinder beteiligt...

Klick mich!