Anzeigespot_img
17.3 C
Schermbeck
Donnerstag, September 28, 2023
spot_img
StartLokalesKeine Spur von Gloria, dafür neuer Wolfsnachweis im Wolfsgebiet Schermbeck bestätigt

Keine Spur von Gloria, dafür neuer Wolfsnachweis im Wolfsgebiet Schermbeck bestätigt

Veröffentlicht am

Symbolfoto: Daniel Bosse

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt einen neuen männlichen Wolfsnachweis, mit der Kennung Wolf GW3616m in Bottrop-Kirchhellen.

Über zwei Losungsfunde vom 09. Juni 2023 konnte das Senckenberg Forschungsinstitut Gelnhausen den männlichen Wolf GW3616m im Kerngebiet des Schermbecker Rudels nachweisen. Aufgrund genetischer Merkmale steht fest, dass es sich nicht um einen Nachkommen dieses Rudels handelt.

Alter unbekannt

Es entstammt der in Deutschland typischen mitteleuropäischen Flachlandpopulation. Über das Alter des Tieres sind keine Aussagen möglich.

GW1587m gilt als verschollen.

Der letzte Nachweis des territorialen Rüden GW1587m im Rudel Schermbeck stammt vom 30. Januar 2022. In dem Jahr konnte er auch als Vater der Nachkommen bestätigt werden. Seither gilt GW1587m als verschollen.

Ein neuer Wolf wurde jetzt zwar nachgewiesen, während andere Wölfe bereits seit geraumer Zeit als vermisst gelten. Der letzte bekannte Nachweis für den territorialen Rüden GW1587m aus dem Schermbeck-Rudel stammt vom 30. Januar 2022. Er wurde in diesem Jahr als Vater der dortigen Jungtiere identifiziert.

Keine Hinweise auf Nachwuchs von Gloria

Unklar ist, ob das neu identifizierte Männchen, GW3616m, den Rüden GW1587m ersetzt hat und nun gemeinsam mit der Wölfin GW954f, auch als Gloria bekannt, das Gebiet beansprucht. Gloria selbst wurde seit Monaten, zuletzt am 13. März 2023, genetisch erfasst, und bisher gibt es für 2023 auch keine Hinweise auf Nachwuchs.

Warum einige Wölfe derzeit unauffindbar sind, gibt den Mitarbeitern des Lanuv Rätsel auf. Mögliche Ursachen könnten z. B. innerartliche Auseinandersetzungen oder natürliche Todesumstände (Geburtskomplikationen, Krankheiten wie Räude, etc.) sein.

Verschwundene Wölfe sind:

• Die Wölfin GW1415f aus dem Leuscheider Rudel: Genetische Daten deuten darauf hin, dass sie durch ihre Tochter GW1999f ersetzt wurde.

• Der Wolfsrüde GW2347m aus der Hohen Mark: In seinem Territorium wurde zuletzt ein anderer Rüde, GW3150m, nachgewiesen.

• Die Wölfin GW2890f schien letztes Jahr zusammen mit GW2889m ein neues Territorium in Dämmerwald-Üfter Mark zu etablieren. Ihr jüngster Nachweis war im September 2022.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Info-Veranstaltung zur neuen Flüchtlingsunterkunft in Gahlen

Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft in Gahlen. Nach einem Ratsbeschluss vom 26. September soll nun auch im Ortsteil Gahlen eine Flüchtlingsunterkunft errichtet werden. Die Gemeinde Schermbeck lädt...

Intensiver 24-Stunden-Dienst: Jugendfeuerwehr Schermbeck im Einsatz

Am vergangenen Wochenende erlebte die Jugendfeuerwehr Schermbeck einen intensiven 24-Stunden-Dienst. Schon ab 8:00 Uhr am Samstagmorgen wurden im Dorfgemeinschaftshaus Altschermbeck die Übernachtungsräume hergerichtet und...

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...