Anzeigespot_img
19.7 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img
StartPolizei und FeuerwehrSchermbecker zündet eigenen Pkw an und randaliert

Schermbecker zündet eigenen Pkw an und randaliert

Veröffentlicht am

Foto: Pixabay

Polizeibeamte rückten neben der Feuerwehr am Sonntag Mittag (10.09.2023) aus, weil ein 36- jähriger Schermbecker gegen 13.30 Uhr seinen Pkw in Brand gesetzt hatte. Dieser war auf der Straße Zum Bleichwall auf einem Parkplatz abgestellt.

Er flüchtete zunächst, konnte im weiteren Verlauf aufgrund von Zeugenhinweisen aber in der näheren Umgebung durch Polizeibeamte angetroffen werden.

Es stellte sich heraus, dass der 36- Jährige alkoholisiert war und sich zudem in einer psychischen Ausnahmesituation befand. Er kam zur ärztlichen Versorgung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Hier kam es zur stationären Aufnahme. Ein Arzt entnahm ihm dort eine Blutprobe.

Bei dem Einsatz erlitt ein Polizeibeamter leichte Verletzungen. Er blieb dienstfähig.

Gaffer filmten den Einsatz und beleidigten Polizisten

Während der Festnahme des teils sehr aggressiv auftretenden Schermbeckers, wurde der Einsatz durch zwei jugendliche Schermbecker, im Alter von 14 und 15 Jahren gestört, die den Einsatz nicht nur filmten, sondern auch mehrfach „Polizeigewalt“ riefen.

Sie konnten im Weiteren angesprochen und befragt werden. Es stellte sich heraus, dass die Jugendlichen das Fahrrad aus dem Besitz des 36- jährigen in einem Bach gefunden und mitgenommen hatten. Das Fahrrad stellten die Polizisten daraufhin sicher.

Hund verletzt, Drogen gefunden

Ein Hund, den der Schermbecker beim Auslösen des Brandes bei sich hatte, wurde leicht verletzt und später dem Ordnungsamt übergeben. Neben dem voll ausgebrannten Pkw des 36- Jährigen entstand Sachschaden an einem anderen, danebenstehenden Pkw. Der Schermbecker führte Betäubungsmittel mit, welches sichergestellt wurde.

Gegen den Schermbecker wird nun u. a. wegen vorsätzlicher Brandstiftung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern derzeit an.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...