Anzeigespot_img
11.6 C
Schermbeck
Mittwoch, April 23, 2025
spot_img
StartAuto und VerkehrEinige Wirtschaftswege in Schermbeck werden ab kommende Woche saniert

Einige Wirtschaftswege in Schermbeck werden ab kommende Woche saniert

Veröffentlicht am

Tiefe Schlaglöcher längs des Wirtschaftsweges Schetterstraße Altschermbeck. Foto: Petra Bosse

In Schermbeck stellen tiefe Schlaglöcher auf beliebten Radstrecken ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, besonders auf dem Weg durch den Wald von Altschermbeck Schetterstraße/Hatkampweg, Richtung Dorsten B58.

Diese Schlaglöcher, größtenteils randvoll mit Regenwasser gefüllt, haben in jüngster Zeit zu zahlreichen Beschwerden von Radfahrern aus Schermbeck, Raesfeld und Erle geführt. Die Strecke ist eine beliebte Radstrecke durch die Üfter Mark, was das Problem verschärft.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Wirtschaftsweg-Schetterstraße-Altschermbeck
Nicht ungefährlich sind die Schlaglöcher, wenn diese mit Wasser gefüllt sind, da dann die Tiefe des Loches nicht sichtbar ist. Foto: Petra Bosse

Beginn der Sanierungsarbeiten

Auf Nachfrage der Redaktion erklärt Gerd Abelt von der Verwaltung, dass sich die wassergebundenen Oberflächen der Wirtschaftswege aufgrund der anhaltenden Regenfälle in diesem Winter besonders stark verschlechtert haben. Er betonte, dass dieser Zustand durch die außergewöhnlich intensiven Regenfälle hervorgerufen wurde.

Als Reaktion darauf hat die Gemeinde Schermbeck bereits mit der Sanierung einiger Schotterwege begonnen. „Mit der Instandsetzung der betroffenen Wirtschaftswege im Bereich Schetterstraße, Hetkampweg und Nottkamp soll in der nächsten oder übernächsten Woche begonnen werden“, so Gerd Abelt.

Mit der Wirtschaftswege-Sanierung u.a. Schetterstraße soll in der kommende Woche begonnen werden. Foto: Petra Bosse

Sanierungsprojekte und finanzielle Herausforderungen

Andere Wirtschaftswege, wie der Schulweg in Üfte, stehen aktuell nicht für eine umfangreiche Sanierung an. Laut Verwaltung belaufen sich die Kosten für eine großflächige Instandsetzung des Schulweges auf auf etwa 65.000 Euro. Aufgrund der angespannten Finanzlage der Gemeinde seien für 2024 jedoch keine Haushaltsmittel für dieses Projekt vorgesehen. Hinzu komme laut Verwaltung vom 6. Februar 2024, dass der Schulweg weder Teil des überörtlichen Radwegenetzes in NRW noch einer touristischen Route ist. Ausnahme sei nur ein kleiner Abschnitts zwischen der Erler Straße (L 607) und dem Rhader Weg.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Schermbeck radelt wieder mit

Die Gemeinde Schermbeck beteiligt sich erneut am bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN. Vom 4. bis zum 24. Mai 2025 können alle, die in Schermbeck leben, arbeiten...

Gefälschte Unfallvideos auf Facebook: Betrüger locken Nutzer in Phishing-Falle

In den letzten Monaten häufen sich auf Facebook betrügerische Kommentare, die Nutzer mit vermeintlichen Unfallvideos ködern. Diese Masche zielt darauf ab, persönliche Daten zu...

Maikranzbinden 2025 in Schermbeck-Gahlen: Heimatverein lädt ein

Offenes Maikranzbinden und Teilnahme am Stadtradeln: Heimatverein Gahlen lädt ein Am 30. April 2025 lädt der Heimatverein Gahlen e.V. zum traditionellen Maikranzbinden auf den Parkplatz...

St. Ludgerus: Andacht in Gedenken an Papst Franziskus

Am Donnerstag, 24. April, findet um 18.00 Uhr in der Ludgerus-Kirche eine Andacht im Gedenken an Papst Franziskus statt. Neben der Osterkerze wird ein...

Klick mich!