Blutkonserven werden knapp

Am 11. Februar kann man im Schermbecker Jugendheim Blut spenden

Schermbeck. Das Deutsche Rote Kreuz lädt zu einem Blutspendetermin in Schermbeck ein.

Am 11. Februar (Donnerstag) hat die Bevölkerung zwischen 15 und 19.30 Uhr Gelegenheit, im Jugendheim der Evangelischen Kirchengemeinde in der Kempkesstege 2 Blut zu spenden.

Um die Wartezeiten zu verkürzen, können die Blutspender einen Termin auf drei verschiedenen Wegen vereinbaren: www.blutspendedienst-west.de oder über die BlutspendeApp oder telefonisch über die kostenlose Telefonnummer 08001194911.

„Jetzt während der Pandemie ist die Blutspende besonders wichtig“, lädt das DRK potenzielle Spender ein, besonders Neuspender. Die Spender werden gebeten, einen Mund-Nasenschutz und den Personalausweis mitzubringen.

„Die Hygiene-Vorschriften werden natürlich eingehalten“, verspricht Ludgera Kraß als Sprecherin des Blutspende-Teams. H.Scheffler

Vorheriger ArtikelProgramm KOMM-AN NRW – Förderprogramm
Nächster ArtikelFrauensache – Urlaub in Schermbeck in Corona-Zeiten
Heimatreporter
Unter der Artikel-Kennzeichnung "Heimatreporter" postet der Schermbeck-Dammer Helmut Scheffler seit dem Start dieser Online-Seite im Jahre 2013 Artikel über vergangene und gegenwärtige Entwicklungen der Großgemeinde Schermbeck. Seit 1977 schreibt der inzwischen pensionierte Mathematik- und Erdkundelehrer für Lokalzeitungen. 1990 wurde er freier Mitarbeiter des Lokalfunks "Radio Kreis Wesel", darüber hinaus hat er seit 1976 zahlreiche Bücher und Aufsätze zur Geschichte Schermbecks in niederrheinischen und westfälischen Schriftenreihen veröffentlicht. 32 Jahre lang war er Redakteur des "Schermbecker Schaufenster". Im Jahre 2007 erhielt er für seine niederrheinischen Forschungen den "Rheinland-Taler" des Landschaftsverbandes Rheinland.