Anzeigespot_img
5.7 C
Schermbeck
Mittwoch, Januar 22, 2025
spot_img
StartLokalesAus für Lopaka-Ranch in Schermbeck

Aus für Lopaka-Ranch in Schermbeck

Veröffentlicht am

Talina Lorei und ihre Mutter Simone ziehen aus Schermbeck weg. In Ungarn haben sie eine neue, wolfsfreie Heimat gefunden. Foto: Ralf Meier


Talina Lorei und ihre Mutter von der Lopaka-Ranch kehren nicht nur Schermbeck, sondern Deutschland den Rücken. Grund ist der Wolf. Tolle Produkte stehen im Hofladen zum Verkauf

Lange Zeit galt die Lopaka-Ranch weit über die Grenzen Schermbecks hinaus als ein Paradebeispiel für das gelungene Zusammenleben von Mensch und Tier. Regelmäßig berichteten die Medien von dem erstaunlichen Alltag von Tiertrainerin Talina Lorei und ihrer Mutter Simone.
Vor allem die Alpaka-Zucht stieß auf großes Interesse. Ein besonderes Highlight waren neben den geführten Alpaka-Touren die hochwertigen Produkte aus der feinen Wolle dieser Tiere.

Spektakuläre Show-Acts

Auch als Reiterin und Hundetrainerin hat sich Talina, die einen Master in Wirtschaftsmanagement und Konsumforschung hat, einen Namen gemacht. Mit der gleichen Hingabe, mit der sie Begleithunde ausbildet, hat sie halsbrecherische Kunststücke am Pferd einstudiert, mit denen sie sogar beim weltberühmten CHIO und bei der Equitana zu Gast war. Ihre spektakulären Show-Acts sind weltweit gefragt.

Schluss mit der Idylle

Ein echter Lichtblick für die Gemeinde. Doch mit dieser Idylle ist jetzt Schluss. Talina und ihre Mutter kehren nicht nur Schermbeck, sondern Deutschland den Rücken. Grund ist der Wolf. Besser gesagt, das Rudel um „Gloria von Wesel“. „Mir reichen die schrecklichen Bilder in den Medien“, brachte es Talina bei einem Besuch der Lopaka-Ranch auf den Punkt. „Unsere eigenen Tiere möchten wir auf gar keinen Fall so sehen.“
Der Umzug jetzt ist nur der Schlussstrich unter einen langen Kampf, den die Loreis für ihre Tiere geführt haben. Schon vor Jahren hat Simone Lorei auf die Probleme aufmerksam gemacht, die sich durch den Wolf für die regionalen Tierhalter ergeben würden, und in einem 39 Punkte umfassenden Manifest zusammengefasst. Ihre Mahnungen verhallten weitgehend ungehört.

In Ungarn eine neue Heimat gefunden

In wenigen Wochen ist das Kapitel Schermbeck für die Loreis beendet. In Ungarn haben sie eine neue Heimat gefunden. Zwei Wochenenden dort haben ausgereicht, um ein Zuhause auf 5 ha Land zu finden. Sogar ihre zukünftigen Nachbarn haben die beiden schon kennengelernt.
Auch bei der Vorbereitung auf den großen Tag überlassen Talina und Simone nichts dem Zufall.  „Seit Herbst letzten Jahres lernen wir ungarisch“, verraten die Loreis. „Die Sprache ist nicht ganz einfach, aber es macht Spaß!“

Teddyzwerge haben neue Besitzer gefunden. Foto: Petra Bosse

Teddyzwerge haben neue Besitzer gefunden

Die Zeit, bis sich der gemietete 40 Tonner mit dem kompletten Hausstand zu einem der schönsten Seen Ungarns auf den Weg macht, will gut genutzt sein. Nicht alles wird auf die große Reise gehen. Schweren Herzens haben sich Mutter und Tochter entschieden, die Teddyzwerge mit den Stallungen zum Verkauf anzubieten. Mittlerweile haben die Tiere neue Besitzer gefunden. „Für die wären die ungarischen Sommer deutlich zu warm gewesen. Darum haben wir sie vor unserem Umzug in liebe Hände gegeben“, erklärt Simone Lorei den Entschluss.

Aus für Lopaka Ranch Schermbeck
Alles muss raus. Auch das Spinnrad. Foto: Ralf Meier

JETZT HEISST ES SCHNELL SEIN
Ausverkauf im Hofladen


Doch auch die heiß begehrten Produkte im Hofladen sollen in Deutschland bleiben. Daher herrscht dort in diesen Tagen ein reger Betrieb. Hochwertige Alpaka-Wolle und Endprodukte aus dem feinen Material, z. B. Bettdecken, Socken und Kissen, stehen zum Räumungsverkauf. Natürlich sind die Alpakas hier bis hin zur lustig bedruckten Kaffeetasse allgegenwärtig. Hobbygärtner finden hier auch erstklassigen Dünger für ihre Blumenbeete. Lassen Sie sich überraschen.

Aus für Lopaka Ranch Schermbeck

20-40 % Prozent Nachlass

Sogar das hölzerne Schiff, das bislang den optischen Mittelpunkt des gemütlichen Ladens markierte, kann man käuflich erwerben. 20-40 % Prozent Nachlass gibt es auf die Produkte. Nur noch wenige Wochen bietet sich allen Liebhabern von Alpaka-Wolle die tolle Gelegenheit, sich das „Vlies der Götter“, eine der feinsten Tierfasern der Welt, zu gönnen.
.Auf zum Shoppen im Hofladen der Lopaka-Ranch. Talina und Simone Lorei freuen sich wochentags von 10:00 bis 15:00 und von 18:30 bis 20:00 Uhr auf Ihren Besuch!

Alte Fährstraße 12, 46514 Schermbeck

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Polizeieinsatz in Wesel: Mutmaßlicher Drogendealer vorläufig festgenommen

Laut Mitteilung der Polizei nahmen Beamte am Montag (20. Januar 2025) gegen 17 Uhr einen 49-jährigen Mann an der Dimmerstraße in Wesel vorläufig fest....

Schermbecker Landhelden on tour im Vinylcafé Dorsten

Tramhaus bringt am 29. April Post-Punk nach Dorsten Am 29. April steht im Vinylcafé Dorsten ein ganz besonderer Abend an. Die niederländische Post-Punk-Band Tramhaus aus...

Traditioneller Schüleraustausch zwischen Schermbeck und Lublin

Am 20. Januar 2025 trafen 15 Schülerinnen und Schüler des Marii Sklodowskiej-Curie Liceums aus dem polnischen Lublin an der Gesamtschule Schermbeck ein. Der Austausch,...

Landtagsabgeordnete Charlotte Quik: Jetzt um den Deutschen Kita-Preis 2025 bewerben

Tagtäglich wird in den Einrichtungen der Kitas auch hier im Kreis Wesel Großartiges geleistet. Dieses besondere Engagement möchte der Deutsche Kita-Preis auch 2025 wieder...

Klick mich!