Anzeigespot_img
30 C
Schermbeck
Mittwoch, Juni 26, 2024
spot_img
StartLokalesOffizielle Eröffnung der Gahlener Feldbahn: Historische Schmalspurbahn als Touristenmagnet

Offizielle Eröffnung der Gahlener Feldbahn: Historische Schmalspurbahn als Touristenmagnet

Veröffentlicht am

Foto: Gaby Eggert

von Gaby Eggert

Am Sonntagmittag, dem 26. Mai, wurde die Gahlener Feldbahn ihrer offiziellen Bestimmung übergeben. Die zehn aktiven Mitglieder des Vereins arbeiteten bis Mittwoch noch intensiv an der neuen Feldbahnstrecke, sogar am Dienstag im strömenden Regen. Dabei kamen über 1.200 Arbeitsstunden zusammen.

Eröffnung durch Politiker

Die Landtagsabgeordnete Charlotte Quick und Landrat Ingo Brohl eröffneten den Teilabschnitt entlang der Lippe. „Damit haben wir ein großes Ziel erreicht“, freute sich Michael Nienhaus, der Vorsitzende der Feldbahnfreunde Gahlen e.V. Die Feldbahn in Gahlen ist eine der wenigen Feldbahnen in Europa, die mit historischen Schmalspurloks und passenden Loren entlang eines Flusses fährt.

Neueröffnung Feldbahnfreunde Gahlen
©Gaby Eggert

Überwindung von Herausforderungen

Die Feldbahnfreunde hatten rund um den Jahreswechsel großes Glück: Das Hochwasser im Dezember und Januar verursachte weniger Schaden als zunächst befürchtet. Rainer Deutzmann berichtete von wenigen Stellen, an denen der Sand unter den Gleisen weggespült wurde. Heute sind diese Schäden behoben.

Neueröffnung Feldbahnfreunde Gahlen
©Gaby Eggert

Würdigung der Vereinsarbeit

Ein strahlender Michael Nienhaus begrüßte die Gäste und sprach von einem wichtigen Mitglied: Rainer Deutzmann. Dieser habe maßgeblich zur Verwirklichung des Projektes beigetragen. Nienhaus lobte: „Er ist hartnäckig, unnachgiebig und bissig wie ein Terrier.“ Seit 20 Jahren beschäftigen die Feldbahnfreunde mit Anträgen auf Genehmigungen die Gemeinde- und Kreisverwaltung. „Am Anfang haben wir für so manches Stirnrunzeln gesorgt – man sah uns als Spielkinder an“, erinnerte sich Nienhaus. Doch die engagierten Herren bewiesen den Verwaltungen den Ernst ihres Anliegens recht schnell. Mit ihrem Projekt erinnern die Vereinsmitglieder auch an die Geschichte der Ton- und Ziegelindustrie.

Neueröffnung Feldbahnfreunde Gahlen
©Gaby Eggert

Bedeutung für Tourismus und Gemeinschaft

Charlotte Quick erinnerte an die Gründung des Vereins und die Möglichkeit, auf dem Hof Haferkamp die gewünschte Gleisstrecke errichten zu können. Des Weiteren stehen dort Unterstellmöglichkeiten für die Loks und Loren des Vereins zur Verfügung. Im Jahr 2018 wurde ein Blockhaus als Infozentrum mit einer Ausstellung errichtet. Quick hob hervor, dass die Feldbahn ein wichtiger Anziehungspunkt für den Tourismus sei. Sie ist darüber informiert, dass Gäste aus ganz Europa den Weg hierher finden, um eine Fahrt mit der Feldbahn zu genießen. Sie hob hervor, dass ein Wagon auch barrierefrei ist.

Landrat Ingo Brohl würdigte den Einsatz der Vereinsmitglieder. „Solche Projekte an diesem besonderen Ort sind es, die unseren Kreis so attraktiv machen“.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Endergebnis EU-Wahl 2024: CDU behauptet sich als stärkste Kraft in NRW

Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2024 in Nordrhein-Westfalen Der Landeswahlausschuss hat das endgültige Wahlergebnis der Europawahl 2024 im Land Nordrhein-Westfalen festgestellt. Die Wahlbeteiligung stieg im Vergleich...

Optimale Vorsorge: Einsatzkräfte bei der Fußball-EM im Kreis Wesel unterstützt

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange, und der Kreis Wesel sei bestens vorbereitet, um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Einsatzkräfte zu...

„KulturWeinZeit 2024“ in Schermbeck mit Knüllerprogramm

Der Countdown läuft. Nur noch wenig mehr als eine Woche trennt uns von einem weiteren Hammerwochenende: KulturWeinZeit 2024 rund um das Schermbecker Rathaus Die Premiere...

Trinkwasserkosten in Schermbeck steigen ab Juli: Was Haushalte jetzt wissen müssen

Die Kosten für Trinkwasser werden ab dem 1. Juli in Schermbeck steigen.

Klick mich!