Anzeigespot_img
6 C
Schermbeck
Freitag, Januar 24, 2025
spot_img
StartLokalesFreizeit„KulturWeinZeit 2024“ in Schermbeck mit Knüllerprogramm

„KulturWeinZeit 2024“ in Schermbeck mit Knüllerprogramm

Veröffentlicht am

Der Countdown läuft. Nur noch wenig mehr als eine Woche trennt uns von einem weiteren Hammerwochenende: KulturWeinZeit 2024 rund um das Schermbecker Rathaus

Die Premiere der „KulturWeinZeit 2024“ wird von einem so hochklassigen „Rahmenprogramm“ flankiert, dass jeder Programmpunkt bereits für sich allein ein Besuchermagnet wäre. Die Veranstaltung ist weit mehr als ein reines Weinfest, auch wenn die edlen Tropfen vom 5. bis 7. Juli eine ganz besondere Rolle rund um das Schermbecker Rathaus spielen werden. Doch wenn die Schermbecker Landhelden an neuen Ideen arbeiten, geht es immer auch um Kultur.

Nicht nur für Weinliebhaber

So finden bei der „KulturWeinZeit 2024“ erlesene Weine und hochkarätige Kultur zusammen. Drei renommierte Winzer haben ihre Teilnahme zugesagt: das Weingut Jung-Dahlen, das Weingut Fred Emrich und die Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt. Passend zum Wein gibt es Flammkuchen und Crêpes. Natürlich haben die Veranstalter daran gedacht, dass nicht nur Weinliebhaber den Weg nach Schermbeck finden, sondern gerade während der laufenden Fußball-EM gerne auch mal das eine oder andere Bierchen getrunken wird. Für durstigen Seelen steht ein Biersommelier bereit, der außer kühlen Getränken auch jede Menge Tipps rund um den Gerstensaft im Gepäck hat.

Hochkarätige Live-Acts

Neben den Gaumenfreuden warten hochkarätige Live-Acts auf die Besucher. Die Soul Tenors mit Dennis LeGree und Liveband bekommt man Schermbeck nicht alle Tage live zu sehen. Auch auf Dr. G. and the Disco Divas, die Pils`n Buam und das Trio Daddy Longleg darf man sich schon jetzt freuen.

Aber fehlt da nicht noch was? Klar, was ist mit den Fußball-Fans, die am 5. und 6. Juli die Viertelfinalbegegnungen bei der Heim-EM nicht verpassen wollen? Auch die hat man nicht vergessen. Beim Public Viewing kann man sich das Beste aus zwei Welten gönnen, die KulturWeinZeit und die EM.

Schermbeck im Blickpunkt

Ein unglaubliches Programm, das es in sich hat. Allerdings bringen solche Großveranstaltungen auch gewaltige logistische und finanzielle Herausforderungen mit sich. Die Kosten für Bühnenaufbau, Beschallung und ein vielfältiges Programm klettern schnell in den fünfstelligen Bereich. Doch die Landhelden und die Wirtschaftsförderung sind guter Hoffnung. Immerhin können sie mittlerweile auf zahlreiche gemeinsame Erfahrungen zurückblicken.

Da der Eintritt frei ist, wird zur Unterstützung ein Kulturtaler in Höhe von einem Euro erhoben. Auf jeweils fünf verzehrte Euro wird ein Kulturtaler fällig, der bei der Finanzierung hilft.

Sommerstraßenfest im Ortskern

Doch Schermbeck hat an diesem Wochenende noch mehr zu bieten. Für die Mittelstraße haben sich die Werbegemeinschaft und die Gemeinde etwas Besonderes einfallen lassen.

Am 6. und 7. Juli gibt es im Ortskern ein großes Sommerstraßenfest mit verkaufslangem Samstag und verkaufsoffenem Sonntag. Dazu wartet ein Hollandmarkt auf die ganze Familie. Details dazu gibt es in Kürze.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Phobien und Ängste: Was prägt unseren Alltag?

Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns Menschen vor Gefahren schützt. Doch was ist, wenn sie die Kontrolle übernimmt und uns im Alltag einschränkt?...

Panhas und Genuss: Schermbecks Bürgermeister auf der Grünen Woche

Die Nordrhein-Westfalenhalle der Grünen Woche 2025 stand zum Messeauftakt ganz im Zeichen des Niederrheins, der als erstes Partnerland aus Nordrhein-Westfalen präsentiert wurde. Die Niederrhein-Delegation,...

Polizeieinsatz in Wesel: Mutmaßlicher Drogendealer vorläufig festgenommen

Laut Mitteilung der Polizei nahmen Beamte am Montag (20. Januar 2025) gegen 17 Uhr einen 49-jährigen Mann an der Dimmerstraße in Wesel vorläufig fest....

Schermbecker Landhelden on tour im Vinylcafé Dorsten

Tramhaus bringt am 29. April Post-Punk nach Dorsten Am 29. April steht im Vinylcafé Dorsten ein ganz besonderer Abend an. Die niederländische Post-Punk-Band Tramhaus aus...

Klick mich!