Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartAnzeige#169 News der Woche: Frühlingserwachen bei der Volksbank

#169 News der Woche: Frühlingserwachen bei der Volksbank

Veröffentlicht am

Willkommen zur 169. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über Frauen und Finanzen der Volksbank starten in das Jahr 2024 mit „Frühlingserwachen“, bei den Sportschützen Schermbeck wird nun digital geschossen und 36 Kinder bereiten sich auf die Erstkommunion am 6. April in St. Ludgerus vor. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.

Premiere – Digitales Schießerlebnis beim Ostereierschießen der Sportschützen

Die Sportschützen Schermbeck hatten am Ostermontag wieder zu ihrem traditionellen Ostereierschießen eingeladen. In diesem Jahr mit einer Premiere, denn das Schießerlebnis ist nun digital. Die frühere Scheibenzuganlage hat ausgedient. Ermöglicht wurde die neue Schießanlage durch eine Förderung der SL NaturEnergie und Unterstützung der Volksbank Schermbeck.

Hier geht’s zum Artikel:

Frühlingserwachen: Frauen und Finanzen der Volksbank starten in das Jahr 2024

Am Donnerstag, den 25.04.2024 ab 18.30 Uhr , möchte das Team „Frauen und Finanzen“ der Volksbank Schermbeck mit einem Abend zum Motto „Frühlingserwachen“ alle Mitglieder und Kundinnen herzlich einladen. Gemeinsam mit der Entspannungspädagogin und Qigong-Lehrerin Gabriele Erbe aus Dorsten hat das Team einen spannenden Abend organisiert. Mit ihr gemeinsam wird das große Themenfeld der Persönlichkeitsentwicklung beleuchtet.

 Hier geht es zum Artikel:

Heinrich Wilsing feiert 90. Geburtstag

Der Ostersonntag 2024 wird für Heinrich Wilsing unvergesslich bleiben. Wie es der Zufall will, fallen in diesem Jahr der höchste Feiertag im Kirchenjahr und der 90. Geburtstag des Schermbeckers zusammen. Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte auch der stellvertretende Bürgermeister Ulrich Stiemer, der im Namen der Gemeinde einen Geschenkkorb überreichte.

Hier geht’s zum Artikel:

Kreisturnier des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. wirft seine Schatten voraus

Der RV Seydlitz Kamp steht kurz vor der Ausrichtung des alljährlichen Kreisturniers des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. Dieses Event gilt als erster Höhepunkt der grünen Saison für die aktiven Sportler in der Region. Im Vorjahr musste das Turnier aufgrund schlechter Witterungsverhältnisse sowohl im April als auch beim Ausweichtermin im August abgesagt werden. Der Veranstalter lädt alle Interessierten auf die Kamper Geländestrecke ein und live dabei zu sein, wenn rund 230 Pferde über die Geländestrecke “fliegen”, um bei hoffentlich bestem Wetter die Weseler Kreismeister zu finden.

Hier geht’s zum Artikel:

Erstkommunion in St. Ludgerus: Ein Fest der Farben und des Glaubens

Die katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus bereitet sich auf die Erstkommunion von 36 Kindern vor. Diese feierliche Zeremonie findet am kommenden Samstag, dem 6. April, um 10:30 Uhr statt.

Hier geht’s zum Artikel:

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!