Willkommen zur 113. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die Entlastung der Kommunen im Kreis Wesel um 3,5 Mio. Euro, den Schermbecker Kindertag und den Aufruf zur Nominierung für Ehrenamtsmedaille 2023. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.
Kindertag in Schermbeck war ein voller Erfolg
Ein rappelvolles Rathaus und beste Stimmung: Der erste Kindertag in Schermbeck war ein großer Erfolg. Zur Premiere kamen rund 1.000 Besucher. Bei freien Eintritt erwartete sie ein buntes Programm: Pipi Langstrumpf als Marionetten-Theater, ein internationales Buffet, Hüpfburg, Tretroller und vieles mehr.
Hier geht’s zum Artikel: Kindertag in Schermbeck war ein voller Erfolg – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)
Kommunen im Kreis Wesel werden um 3,5 Millionen Euro entlastet
Der Kreis Wesel hilft seinen 13 Kommunen mit 3,5 Millionen Euro. Dem entsprechenden Antrag von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen verbunden mit Vorschlägen der FDP als ihren Partnern hat der Kreistag in seiner Sitzung am 2. März zugestimmt.
Hier geht’s zum Artikel: Kommunen im Kreis Wesel werden um 3,5 Millionen Euro entlastet – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)
Wolfsübergriff im Wolfsgebiet Schermbeck: Bilianz und Betroffenheit
In einer aktuellen Pressemitteilung warnt der Schafzuchtverband vor den Auswirkungen von Wolfsübergriffen auf die Existenz von Schäfereien. Ein einzelner Übergriff könne bereits ausreichen, um die Betriebe in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Auch die Wirksamkeit von Herdenschutzmaßnahmen werde durch das Verhalten des ansässigen Wolfrudels in Frage gestellt.
Zuletzt hatte ein Wolfübergriff an der Grenze von Oberhausen für große mediale Aufmerksamkeit gesorgt hat. Insgesamt wurden dabei 18 Tiere getötet – 17 Schafe und 1 Ziege. 36 Tiere wurden verletzt und befinden sich in intensiver Behandlung. Die Tiere standen auf einer großzügigen Winterweide, der Zaun war ordnungsgemäß mit einer Höhe von 1,10 Meter aufgebaut und ausreichend bestromt.
Hier geht’s zum Artikel: Wolfsübergriff im Wolfsgebiet Schermbeck: Bilanz und Betroffenheit – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)
CDU möchte Vergnügungssteuer erhöhen
Die Gemeindekasse kann sich über eine mögliche Steigerung der Einnahmen freuen, denn die CDU-Fraktion hat einen Antrag auf Erhöhung der Vergnügungssteuer gestellt. Diese Steuer wird auf Apparate mit Gewinnmöglichkeiten erhoben und soll im kommenden Jahr angehoben werden, um mehr Geld in die Gemeindekasse fließen zu lassen.
Hier geht’s zum Artikel: https://schermbeck-online.de/cdu-moechte-die-vergnuegungssteuer-in-schermbeck-erhoehen/
Masters Schwimmerinnen in Düsseldorf
Auch in diesem Jahr standen für drei Schwimmerinnen des WSV Schermbeck die Teilnahme an den NRW Meisterschaften Masters mittlere und lange Strecke auf dem Programm. Wie im Vorjahr fanden diese in Düsseldorf statt. Jeweils gestartet über die Strecke 800m Freistil belegten Nicole Kruse, Lanett Mönig und Tina Humm einen zweiten, einen dritten und einen vierten Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse.
Hier geht’s zum Artikel: Masters Schwimmerinnen in Düsseldorf – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)
Wer soll die Ehrenamtmedaille Schermbeck 2023 bekommen?
Die Schermbecker Bürger, Vereine, Gruppierungen und Verbände sind aufgerufen ihre Vorschläge für die Verleihung der Ehrenamtsmedaille im Jahr 2023 einzureichen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um die Arbeit von Menschen, die sich in besonderer Weise für das Wohl ihrer Gemeinschaft einsetzen, zu würdigen. Bis zum 15. April können die Vorschläge in schriftlicher Form beim Bürgermeister der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.
Hier geht’s zum Artikel: Wer soll die Ehrenamtsmedaille Schermbeck 2023 bekommen? – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)