Anzeigespot_img
26.5 C
Schermbeck
Mittwoch, Juni 26, 2024
spot_img
StartKreis WeselEuropawahl 2024: Endgültiges Wahlergebnis für den Kreis Wesel

Europawahl 2024: Endgültiges Wahlergebnis für den Kreis Wesel

Veröffentlicht am

EU-Wahl Ergebnisse kreis Wesel

Um die Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 im Kreis Wesel zu ermitteln und festzustellen, trat der Kreiswahlausschuss am Mittwoch, den 12. Juni 2024, nach ordnungsgemäßer Ladung zusammen.

Gesamtergebnisse Kreis Wesel

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Wahlbezirke, einschließlich der Briefwahl, ergab folgende Gesamtergebnisse für den Kreis Wesel:

Wahlberechtigte und Wahlbeteiligung

Im Kreis Wesel waren insgesamt 359.573 Personen wahlberechtigt. Von diesen nahmen 226.195 Personen an der Wahl teil, was einer Wahlbeteiligung von etwa 62,9 % entspricht. Die Zahl der ungültigen Stimmen belief sich auf 1.471, sodass 224.724 gültige Stimmen gezählt wurden.

Vergleich zu der EU-Wahl 2019 Kreis Wesel. Ein deutliches Plus für die CDU, Verluste für die Grünen im Kreis.

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) führt

Bei der Europawahl im Kreis Wesel erhielt die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) die meisten Stimmen. Mit insgesamt 70.069 Stimmen (31,18%) sicherte sich die CDU den ersten Platz.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) auf Platz zwei

Die zweitmeisten Stimmen gingen an die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), die 47.710 Stimmen (21,23%) erzielte.

Alternative für Deutschland (AfD) belegt den dritten Platz

Den dritten Platz erreichte die Alternative für Deutschland (AfD) mit 30.070 Stimmen (13,38%).

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) folgt auf dem vierten Platz

Auf dem vierten Platz landete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE), die 24.684 Stimmen (10,98%) erhielten.

Freie Demokratische Partei (FDP) auf Platz fünf

Die Freie Demokratische Partei (FDP) belegte mit 13.329 Stimmen den fünften Platz (5,93%).

Neue Partei BSW erreicht Platz sechs

Die neue Partei Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) erzielte 9.890 Stimmen (4,40%) und erreichte damit den sechsten Platz.

Wahlergebnisse Schermbeck – Wahlberechtigte und Wahlbeteiligung

In der Gemeinde Schermbeck waren insgesamt 11.385 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 72,44 %, was bedeutet, dass 8.247 Personen ihre Stimme abgaben.

Von diesen Wählern hatten 3.334 Personen einen Wahlschein genutzt. Die Zahl der ungültigen Stimmen belief sich auf 36, sodass 8.211 gültige Stimmen gezählt wurden.

CDU auf Platz eins

Die Christlich Demokratische Union (CDU) erhielt die meisten Stimmen in der Gemeinde Schermbeck. Mit 3.259 Stimmen erzielte die CDU einen Stimmenanteil von 39,69 % und sicherte sich somit den ersten Platz.

SPD auf Platz zwei

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) erreichte mit 1.312 Stimmen und einem Anteil von 15,98 % den zweiten Platz.

GRÜNE auf Platz drei

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) kamen mit 903 Stimmen und einem Anteil von 11,00 % auf den dritten Platz.

AfD auf Platz vier

Die Alternative für Deutschland (AfD) belegte den vierten Platz mit 861 Stimmen, was einem Anteil von 10,49 % entspricht.

FDP auf Platz fünf

Die Freie Demokratische Partei (FDP) erreichte den fünften Platz mit 549 Stimmen und einem Anteil von 6,69 %.

Weitere Ergebnisse

DIE LINKE erhielt 78 Stimmen (0,95 %), das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erzielte 290 Stimmen (3,53 %), und die Sonstigen Parteien erhielten zusammen 959 Stimmen (11,68 %).

Zusammenfassung

Die CDU sicherte sich mit deutlichem Vorsprung den ersten Platz bei der Europawahl in der Gemeinde Schermbeck, gefolgt von der SPD und den GRÜNEN. Die hohe Wahlbeteiligung von 72,44 % zeigt das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Europawahl.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Endergebnis EU-Wahl 2024: CDU behauptet sich als stärkste Kraft in NRW

Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2024 in Nordrhein-Westfalen Der Landeswahlausschuss hat das endgültige Wahlergebnis der Europawahl 2024 im Land Nordrhein-Westfalen festgestellt. Die Wahlbeteiligung stieg im Vergleich...

Optimale Vorsorge: Einsatzkräfte bei der Fußball-EM im Kreis Wesel unterstützt

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland ist in vollem Gange, und der Kreis Wesel sei bestens vorbereitet, um die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Einsatzkräfte zu...

„KulturWeinZeit 2024“ in Schermbeck mit Knüllerprogramm

Der Countdown läuft. Nur noch wenig mehr als eine Woche trennt uns von einem weiteren Hammerwochenende: KulturWeinZeit 2024 rund um das Schermbecker Rathaus Die Premiere...

Trinkwasserkosten in Schermbeck steigen ab Juli: Was Haushalte jetzt wissen müssen

Die Kosten für Trinkwasser werden ab dem 1. Juli in Schermbeck steigen.

Klick mich!