Anzeigespot_img
14.4 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartLokalesWolf: Keine Entnahme von Wölfin Gloria - Statements nach dem Urteil

Wolf: Keine Entnahme von Wölfin Gloria – Statements nach dem Urteil

Veröffentlicht am

Großer Medienauflauf am Donnerstag vor dem Verwaltungsgericht Düsseldorf. Das Gericht hat entschieden: Die Wölfin „Gloria von Wesel“ wird nicht entnommen.

Es ging um Wölfin Gloria, die in jüngster Vergangenheit bei dem Schäfer Kurt Opriel im Kreis Wesel 26 Tiere gerissen hat. Ein Problemwolf, dass sagen die Schäfer am Niederrhein, die ihre Existenz durch die Wölfin Gloria bedroht sehen. Für den Schäfer ist eine artgerechte Schafhaltung nicht mehr möglich. Bereits vor Kurzen hat Opriel für seine Tiere einen Stall gekauft. Die Kosten dafür in Höhe von 150.000 Euro hatte er aus eigener Tasche bezahlt.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Statements nach dem Urteil von Kurt Opriel, Kläger und Schäfer aus Hünxe, Rechtsanwalt Dr. Stefan Steinkühler und Matthias Rittmann, Schäfer und BürgerForum Gahlen Wolf.

Landrat Ingo Brohl Kreis Wesel hat zum Urteil Stellung bezogen

Wölfin GW954f: Verwaltungsgericht Düsseldorf weist Klage ab
Landrat Ingo Brohl: „Durch das Urteil haben wir nun Rechtsklarheit. Bei allen berechtigten persönlichen Sichtweisen und der vorhandenen Emotionalität, mit der die Diskussion um die Wölfin geführt wird, trägt der Richterspruch hoffentlich zu einer gewissen Versachlichung bei.“

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Innerhalb eines Monats ab Zustellung des Urteils können Rechtsmittel eingelegt werden.

Zu den Aussagen vom Kreis Wesel und LANUV folgt ein weiterer Bericht!

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!