Schermbeck nun auch offiziell Mitglied im Klimabündnis des Kreises Wesel
Nach der Einstellung des Klimaschutzmanagers Mitte August geht die Gemeindeverwaltung damit den nächsten sinnvollen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft.
Als letzte noch nicht teilnehmende Kommune, hat sich Schermbeck nun auch offiziell für einen Beitritt zum Klimabündnis des Kreises Wesel entschlossen.
Dies hat der Rat der Gemeinde in der Sitzung am 10. Oktober einstimmig abgestimmt. Beim Klimaschutzmanager war die Freude darüber groß: „Das Klimabündnis ist ein tolles Netzwerk kreativer Menschen, die sich gemeinsam für den Klimaschutz und eine insgesamt nachhaltigere Entwicklung der Region einsetzten. Es ist schön, dass wir das Bündnis als letztes fehlendes Puzzleteil nun komplettieren können. Schermbeck wird davon zukünftig auf jeden Fall profitieren.“

Das „Klimabündnis der Kommunen im Kreis Wesel“ ist ein Zusammenschluss von 13 Kommunen und dem Kreis Wesel sowie den ständigen Partnern KompetenzNetz Energie Kreis Wesel e.V., der EA.NRW und der Verbraucherzentrale NRW zu den Themen Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel.
Ziel ist es deutlich zu machen, dass die Kommunen im Kreis Wesel in diesen Bereichen aktiv zusammenarbeiten und gemeinsame Projekte und Veranstaltungen entwickeln. Neben Schermbeck sind die Kommunen Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Sonsbeck, Voerde, Wesel, Xanten und der Kreis Wesel am Klimabündnis beteiligt.