Anzeigespot_img
2.5 C
Schermbeck
Dienstag, Januar 14, 2025
spot_img
StartLokalesNeue Handlungsempfehlungen für den Ortskern vorgestellt

Neue Handlungsempfehlungen für den Ortskern vorgestellt

Veröffentlicht am

Ute Marks von der Beratungsfirma Stadt + Handel, präsentierte ihre umfassende Analyse. Foto: Ralf Meier

In der letzten Sitzung im Jahr 2023 des Rates der Gemeinde Schermbeck wurden am 13. Dezember interessante Handlungsempfehlungen und Maßnahmen für die Zukunft des Schermbecker Ortszentrums vorgestellt.

Ute Marks von der Beratungsfirma Stadt + Handel, präsentierte ihre umfassende Analyse, in der auch Potenziale und mögliche Defizite des Ortskerns beleuchtet wurden.

Bunter Mix aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen

Im Fokus der Diskussion standen insbesondere die Zielgruppen, die das Ortszentrum in Zukunft anziehen soll: junge Familien, ortsverbundene Menschen und ältere Menschen aus der Region. Das Ortszentrum zeichnet sich bereits jetzt durch eine vielfältige Grundversorgung, einen bunten Mix aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen sowie entspannte Ruheoasen aus.

Kritischer Punkt

Ein kritischer Punkt in der Planung ist die Verkehrsführung, vornehmlich auf der Mittelstraße. Eine Reduzierung des Verkehrs könnte zwar die Attraktivität des Ortskerns steigern, z.B. durch den Ausbau von Treffpunkten, birgt jedoch Risiken für die Umsätze lokaler Unternehmen. Eine sorgfältige Abwägung ist hierbei unerlässlich.

Zu den weiteren empfohlenen Maßnahmen gehören die Einrichtung von Geocaching-Stationen an attraktiven Standorten wie dem Mühlenteich und die Schaffung heimatbezogener Wandgemälde zur Stärkung der lokalen Identität.

Durchfahrtsverbote Mittelstraße

Außerdem wurde die Möglichkeit temporärer Durchfahrtsverbote in den Abendstunden auf der Mittelstraße diskutiert, um Außengastronomiebereiche zu erweitern. Diese Empfehlungen sollen dazu beitragen, dass sich das Zentrum der Gemeinde Schermbeck zu einem lebendigen Ort der Begegnung entwickelt, der aktuellen und zukünftigen Ansprüchen gerecht wird.

Die endgültigen Entscheidungen über die Umsetzung dieser Maßnahmen bieten noch reichlich Raum für Diskussionen, aber die Richtung für die Entwicklung des Schermbecker Ortszentrums scheint vorgezeichnet.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Unbekannte Drohnen über der Muna in Dorsten-Wulfen sorgen für Aufsehen

Eine Serie von Drohnensichtungen hat am Montagabend für Unruhe in der Region gesorgt. Besonders brisant: Auch das Munitionsversorgungszentrum West (ehemals „Muna“) der Bundeswehr in...

Einbruch in Schermbeck an der Ahornstraße: Gibt es einen Zusammenhang?

Zusammenhang zwischen Einbrüchen und verdächtigen Beobachtungen? Am Sonntag kam es zu zwei Wohnungseinbrüchen in Schermbeck – an der Kettelerstraße und am Ahornweg. Bereits einen...

Eva Bennemann als DTB-Nummer 1 in Melbourne

Eva Bennemann vom Tennisclub Deuten ist nun auch offiziell die beste Jugendspielerin Deutschlands. In der am Wochenende erschienenen Gesamtrangliste des Deutschen Tennis Bundes (DTB)...

Kreis Wesel ist neues Mitglied der AGFS NRW

Gutes Teamwork und Unterstützung der Kommunen. Im Oktober 2024 überzeugte sich eine Auswahlkommission unter Federführung des Landes NRW von den Maßnahmen und Aktivitäten vor...

Klick mich!