Wer derzeit mit dem Fahrrad entlang des Kanals von Schermbeck, Im Aap, und weiter über den Brückenweg nach Dorsten fährt, stößt kurz vor „Anne Bänke“ unweigerlich auf eine Großbaustelle.
Entlang des Kanals sind die Vorbereitungen für den Neubau der Östricher Brücke, die auf Dorstener Gebiet ist, bereits auf beiden Seiten deutlich sichtbar. Die Bauarbeiten kommen zügig voran. Auf der Gahlener Seite ist der Kanalweg bereits schon seit Mitte März in beide Richtungen gesperrt.
Die alte Brücke wird durch eine modernere Konstruktion ersetzt, die etwa 350 Meter in Richtung Schermbeck verschoben wird. Außerdem wird die neue Brücke mit einer Länge von 70 Metern deutlich größer sein als das vorherige Bauwerk.
Warum eine neue Brücke?
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle hatte entschieden, die seit 1954 bestehende Östricher Brücke zu ersetzen. Das alte, 55,5 Meter lange Bauwerk sei wirtschaftlich nicht mehr zu reparieren gewesen.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Westdeutsche Kanäle hatte entschieden, die seit 1954 bestehende Östricher Brücke zu ersetzen. Das alte, 55,5 Meter lange Bauwerk sei wirtschaftlich nicht mehr zu reparieren gewesen.
Zeitplan und Ausblick
Die Bauarbeiten begannen im Sommer 2023 mit den ersten vorbereitenden Maßnahmen. Im Oktober wurde das Baufeld am Südufer eingerichtet. Derzeit wird die eigentliche Brücke montiert, parallel dazu entstehen die neuen Widerlager.
Aktive Baumaßnahmen an der nördlichen Seite des Kanals
Um die Baustelle auf der Nordseite des Kanals zu erreichen, baut die Baufirma Teile der nördlichen Gemeindestraße aus. Diese Arbeiten beginnen an der Einmündung „Im Aap/Maassenstraße“ und werden entlang des „Brückenwegs“ fortgesetzt. Während dieser Bauphase sind vorübergehende Straßensperrungen notwendig. Umleitungsschilder sind installiert.
Darüber hat die Baufirma die Betriebswege für Fußgänger und Radfahrer entlang beider Kanalufer im Bereich der geplanten Widerlagerbaugruben provisorisch hergestellt.
Nach Fertigstellung dieser Bauteile wird die Brücke über den Kanal geschoben und montiert. Die Anbindung an die neuen Verkehrswege sowie der Bau der Asphaltstraße über die Brücke sollen bis 2025 abgeschlossen sein.
Nächste Schritte nach Fertigstellung
Wenn der Verkehr über die neue Brücke rollt, sind die Arbeiten aber noch nicht beendet. Anschließend wird die alte Brücke abgebaut. Die Widerlager werden demontiert, der Beton entfernt und anschließend umfangreiche Erd- und Pflanzarbeiten durchgeführt. Es wird noch einige Zeit dauern, bis die alte Brücke vollständig verschwunden ist.