Anzeigespot_img
19.7 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img
StartLeserbriefeLeserbrief: Verkehrsversuch sollte eingestellt werden

Leserbrief: Verkehrsversuch sollte eingestellt werden

Veröffentlicht am

Der Forderung von Klaus Roth – Wählervereinigung „Bürger für Bürger“ kann ich mich nur anschließen. Der Verkehrsversuch sollte eingestellt werden.

Dieser dilettantische Versuch eines Verkehrsversuchs ist eine Zumutung für alle. Man fragt sich, was verantwortliche Politiker und Verwaltung eigentlich mit einer Fortsetzung des Verkehrsversuchs erreichen wollen. Wenn sie das weiter so betreiben, wird aus der angestrebten „verkehrsberuhigten Zone“ wohl eher eine „tote Zone“. Alle Anlieger sind entnervt. Die Gewerbetreibenden fürchten um ihren Geschäftsbetrieb wegen nachlassender Kundschaft.

Die Kundschaft vermisst die gute Erreichbarkeit der Geschäfte und passt ihre Einkaufsgewohnheiten durch Wechsel zu anderen auswärtigen Betrieben an. Der Verkehr in den umliegenden „Umgehungsstraßen“ steigt an und mit dem Verkehr die Unzufriedenheit der Anwohner. Die Umwelt wird durch verursachten Mehrverkehr von Kraftfahrzeugen mehr belastet. Die Lärmbelästigung in bisher ruhigen Wohngebieten steigt. Irgendwie scheinen mittlerweile fast ALLE unzufrieden, bis auf die Versuchsleiter, die wieder einmal sinnlos Geld verbraten haben für ein Experiment, das von vorne herein zum Scheitern verurteilt war. 

Man sollte sich ein Scheitern auch mal eingestehen können und nicht weiter auf einem toten Pferd herumreitet!

Klaus Michel (Schermbeck Bricht)

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...