Anzeigespot_img
3.9 C
Schermbeck
Mittwoch, Januar 15, 2025
spot_img
StartLokalesKolping-Begegnungsstätte hat neue Sanitäranlagen

Kolping-Begegnungsstätte hat neue Sanitäranlagen

Veröffentlicht am

Durch die finanzielle Unterstützung der Westenergie sowie der tatkräftigen Hilfe von unter anderem Martin Thiemann, Krista Hülsdünker, Sarah Romanski (v. l. vorne) Georg Prost, Jochen Linnemann, Heinz Tenk (v. l. hinten) profitieren die Gäste der Kolping-Begegnungsstätte zukünftig von neuen Sanitäranlagen. Foto: Westenergie AG

Westenergie aktiv vor Ort beschert Kolping-Begegnungsstätte neue Sanitäranlagen. Westenergie honoriert ehrenamtliches Engagement.  „Ich freue mich über die vielen helfenden Hände und dass wir durch die Mitarbeitendeninitiative die Bäder aufwerten können“, sagte Heinz Tenk

Die Westenergie AG greift mit ihrer Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort dort unter die Arme, wo meist keine finanzielle Hilfe vorhanden ist, und unterstützt so ehrenamtliches Engagement in ihren Partnerkommunen. In diesem Jahr profitiert auch die Kolping-Begegnungsstätte Schermbeck davon und erhält durch die Mitarbeitendeninitiative des Energiedienstleisters und Infrastrukturanbieters neue Sanitäranlagen.

Austausch der Sanitäranlagen

Der ehemalige Mitarbeiter der Westenergie, Heinz Tenk, hat das Projekt ins Leben gerufen und sich für die finanzielle Unterstützung eingesetzt. „Die Begegnungsstätte existiert bereits seit 30 Jahren und seitdem gilt der Ansatz, dass dieser Ort durch ehrenamtliches Engagement aufgebaut und gepflegt wird“, sagte Heinz Tenk. Dies ist auch der Grund, warum sich der Ehrenamtler an die Westenergie wendete. Denn helfende Hände sind ausreichend vorhanden, jedoch der Austausch der Sanitäranlagen in den sechs vorhandenen Gästezimmern sehr kostenintensiv. Heinz Tenk erkannte den Bedarf an finanzieller Unterstützung und reichte das Projekt bei Westenergie aktiv vor Ort ein. Mit Erfolg: Seit ein paar Wochen verfügt die Begegnungsstätte über neue Sanitäranlagen. „Ich freue mich über die vielen helfenden Hände und dass wir durch die Initiative die Bäder aufwerten können.“

 

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Rückstände in Lebensmitteln: Deutschland punktet mit Sicherheit

Lebensmittel in Deutschland enthalten nur selten Pflanzenschutzmittelrückstände oberhalb der gesetzlichen Höchstgrenzen. Dies bestätigt die aktuelle „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2023“ des Bundesamts für...

CDU Gahlen startet neue Initiative für die Nahversorgung im Dorf

Nach der Schließung der Bäckerei Schult gibt es in Gahlen keinen Dorfladen mehr. Die CDU Gahlen hat deshalb wieder Gespräche aufgenommen, um Lösungen zu...

Ausstellung: Ethische Bildung und Seelsorge bei der Polizei NRW

Ausstellungseröffnung im Kreishaus Wesel: 50 Jahre Kreis Wesel: Ausstellung zur ethischen Bildung und Seelsorge in der Polizei NRW Im Rahmen des 50. Jubiläumsjahres des Kreises...

Genussregion Niederrhein auf der Grünen Woche 2025: Nachhaltigkeit im Fokus

Die Genussregion Niederrhein präsentiert sich vom 17. bis 26. Januar 2025 bereits zum zwölften Mal auf der Grünen Woche in Berlin. Erstmals übernimmt der...

Klick mich!