Westenergie aktiv vor Ort beschert Kolping-Begegnungsstätte neue Sanitäranlagen. Westenergie honoriert ehrenamtliches Engagement. „Ich freue mich über die vielen helfenden Hände und dass wir durch die Mitarbeitendeninitiative die Bäder aufwerten können“, sagte Heinz Tenk
Die Westenergie AG greift mit ihrer Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort dort unter die Arme, wo meist keine finanzielle Hilfe vorhanden ist, und unterstützt so ehrenamtliches Engagement in ihren Partnerkommunen. In diesem Jahr profitiert auch die Kolping-Begegnungsstätte Schermbeck davon und erhält durch die Mitarbeitendeninitiative des Energiedienstleisters und Infrastrukturanbieters neue Sanitäranlagen.
Austausch der Sanitäranlagen
Der ehemalige Mitarbeiter der Westenergie, Heinz Tenk, hat das Projekt ins Leben gerufen und sich für die finanzielle Unterstützung eingesetzt. „Die Begegnungsstätte existiert bereits seit 30 Jahren und seitdem gilt der Ansatz, dass dieser Ort durch ehrenamtliches Engagement aufgebaut und gepflegt wird“, sagte Heinz Tenk. Dies ist auch der Grund, warum sich der Ehrenamtler an die Westenergie wendete. Denn helfende Hände sind ausreichend vorhanden, jedoch der Austausch der Sanitäranlagen in den sechs vorhandenen Gästezimmern sehr kostenintensiv. Heinz Tenk erkannte den Bedarf an finanzieller Unterstützung und reichte das Projekt bei Westenergie aktiv vor Ort ein. Mit Erfolg: Seit ein paar Wochen verfügt die Begegnungsstätte über neue Sanitäranlagen. „Ich freue mich über die vielen helfenden Hände und dass wir durch die Initiative die Bäder aufwerten können.“