Rambazamba in der Schulküche – Ein Projekt von Schülerin Esra Kocak
Schermbeck. Tag zwei der Projektwoche der Gesamtschule Schermbeck begann mit Aufruhr in der Küche.

Foto: Esra Kocak
Rund 16 Schüler des Projektes Café Europe begaben sich in unbekanntes Terrain verschiedener Länder, von Frankreich bis Großbritannien war alles dabei.
Mithilfe von verschiedenen Rezepten zauberten die Jugendlichen in Teamarbeit Spezialitäten aus ganz Europa.
Gebackene Köstlichkeiten
Beispiele für die gebackenen Köstlichkeiten sind zum einen Tarte de Santiago aus Spanien, ein traditioneller Mandelkuchen oder Kaiserschmarren aus Österreich.
Insgesamt besteht das Projekt aus sechs Gruppen: Frankreich, Spanien, Niederlande, Großbritannien, Belgien und Österreich. Mit professioneller Präzision schufen die Jugendlichen eine große Vielfalt verschiedener Nachspeisen, um diese am Samstag, während des diesjährigen Schulfestes, im Café Europe zu verkaufen.
Dieses Projekt ist eine Möglichkeit, neue Speisen verschiedener Länder Europas zu testen, und bietet einen Einblick in die unterschiedlichen Esskulturen.

Foto: Esra Kocak
In einem kurzen Interview beantwortete die Schülerin Esra Kocak folgende Fragen zu ihrem Projekt:
Warum hast du das Projekt Café Europe gewählt?
Die Beschreibung des Projektes hat sich interessant angehört.
Was macht ihr in eurem Projekt?
Da wir ein Café eröffnen, mussten wir zuerst planen und vorbereiten, was wir machen wollen. Wir haben uns ein Rezept ausgesucht und dann die Zutaten, die wir gebraucht haben, besorgt. Heute haben wir angefangen zu backen, damit uns vor dem Verkauf keine Fehler passieren. Am Samstag werden die verschiedenen Nachtische der unterschiedlichen Länder dann verkauft.
Gefällt dir das Projekt?
Ja, das Projekt gefällt mir, da es sehr produktiv ist und viel Spaß macht.
Wie seid ihr auf die Länder gekommen?
Wir haben uns an einfach zuzubereitenden und bekannten Gerichten orientiert.
Wie habt ihr die Rezepte ausgewählt?
Unsere Aufgabe in den Gruppen war es, ein Dessert auszuwählen, das leicht zuzubereiten ist und sich auch am nächsten Tag noch frisch hält.
Wie viel kostet es, eure Nachspeisen zu kosten?
Wir werden ein Sparschwein aufstellen. Jeder zahlt so viel, wie es einem wert ist.