Anzeigespot_img
12.5 C
Schermbeck
Donnerstag, April 24, 2025
spot_img
StartLokalesFreizeitErntedankfest und Preisschießen beim Schützenverein Damm

Erntedankfest und Preisschießen beim Schützenverein Damm

Veröffentlicht am

Am 30. September ging es beim Schützenverein Damm noch einmal richtig rund. Der Verein hatte zum geselligen Erntedankfest mit Preisschießen eingeladen.

Schon kurz nach Beginn der Veranstaltung um 19:00 Uhr füllte sich das herbstlich geschmückte Vereinsheim an der Festwiese im Minutentakt. Die Ausrichtung hatte diesmal die Liste 8-9 Malberg übernommen und – angefangen von der Deko bis zur Zusammenstellung des umfangreichen Büffets, das der Gasthof „Zum Fuchsbau“ geliefert hatte – tolle Arbeit geleistet. Für die richtige Stimmung sorgte DJ Heinz Lagemann am Plattenteller.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Erntedankfest und Preisschießen beim Schützenverein Damm
Foto: Ralf Meier

Gar nicht so einfach

Beim KK-Schießen auf 50 m konnte an diesem Abend zwar jeder Gast sein Glück versuchen, doch für die Vereinsmitglieder ging es um mehr als Spaß, denn ihre Ergebnisse gingen in die Gesamtwertung des Listenschießens ein. Alle anderen konnten selbst einmal testen, wieviel Konzentration erforderlich ist, um auf diese Entfernung die Scheibe auch nur zu treffen, geschweige denn möglichst viele Punkte zu sammeln.

Erntedankfest und Preisschießen beim Schützenverein Damm 2023
© Silke Terhart

Bevor die Party nach der Ansprache und der Preisverleihung durch Präsident Bernd Abel bis in die tiefe Nacht steigen konnte, gab es am Buffett reichlich Gelegenheit zur Stärkung. Für jeden Geschmack war etwas dabei.

Erntedankfest und Preisschießen beim Schützenverein Damm
Foto: Ralf Meier

Zu den Highlights des Abends gehörte natürlich der Eröffnungstanz durch das amtierende Königspaar Kai Schult und Lena Terhart. Hartmut Neuenhoff erinnerte als Vertreter der Obstbauernschaft an die Bedeutung der vier Bögen eines Erntekranzes, die Freude, die Sorge, die Dankbarkeit und die Hoffnung. Passend zum Anlass der Veranstaltung erhielt Jane Wehling für das mit 46 von 50 Ringen beste Schießergebnis einen Präsentkorb der Obstbauernschaft mit regionalen Produkten.

Preisschießen Damen

1. Maria Jöhren
2. Maike Schwarz
3. Anni Hensel

Preisschießen Herren

1. Sven Domeyer
2. Christian Mückley
3. Frank Schulte

©Silke Terhart

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Gemeinschaftshaus HUB Erle kurz vor dem Richtfest

Dorfgemeinschaftshaus HUB Erle - Ein Ort für Feste, Begegnung und Gastronomie entsteht – Bau im Zeit- und Kostenplan Feucht-fröhlich, aber auch mit spürbarer Vorfreude: Beim...

Reiselust 2025: Kreuzfahrten, Klimatrends und Kurztrips im Aufwind

Die Deutschen packen wieder die Koffer und folgen dabei spannenden Trends, die mehr denn je von äußeren Umständen beeinflusst werden. Beliebte Reiseziele 2025: Spanien,...

Heimturnier in Schermbeck: TC Grün-Weiß richtet vier JMC-Turniere aus

Heimturnier für TC GW-Formationen. Regionalliga, Verbandsliga und zwei Oberligen in Schermbeck zu Gast Schermbeck. Der Countdown läuft – und beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck steigt die...

Jugendaktionstag rund um St. Ludgerus: Programm für junge Firmlinge

Die katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus lädt am Samstag, 3. Mai 2025, zu einem Jugendaktionstag ein. Die Veranstaltung richtet sich an Firmlinge der Jahrgänge 2010...

Klick mich!