Anzeigespot_img
14 C
Schermbeck
Samstag, Juni 29, 2024
spot_img
StartSchermbeckPolitikEndergebnis EU-Wahl 2024: CDU behauptet sich als stärkste Kraft in NRW

Endergebnis EU-Wahl 2024: CDU behauptet sich als stärkste Kraft in NRW

Veröffentlicht am

Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2024 in Nordrhein-Westfalen

Der Landeswahlausschuss hat das endgültige Wahlergebnis der Europawahl 2024 im Land Nordrhein-Westfalen festgestellt.

Die Wahlbeteiligung stieg im Vergleich zur Europawahl 2019 leicht an, und die CDU behauptete sich als stärkste Kraft.

Im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW holte die AfD 12,6 Prozent. Damit liegt sie zwar noch hinter SPD und Grünen und landet wieder unter dem Bundesergebnis von 15,9 Prozent.

Wahlbeteiligung und gültige Stimmen

Von den 13.210.928 Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen gaben 8.368.473 ihre Stimme ab. Davon wurden 50.530 Stimmen als ungültig erklärt, sodass insgesamt 8.317.943 gültige Stimmen gezählt wurden.

© Statistisches Bundesamt

Ergebnisse nach Parteien

Die Verteilung der gültigen Stimmen auf die Parteien und politischen Vereinigungen lautet wie folgt:

  • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU): Mit 2.598.559 Stimmen erreichte die CDU 31,2 % der gültigen Stimmen und wurde damit zur stärksten Kraft in Nordrhein-Westfalen.
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Grüne): Die Grünen erhielten 1.120.881 Stimmen, was einem Anteil von 13,5 % entspricht.
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD): Die SPD kam auf 1.433.409 Stimmen, was 17,2 % der gültigen Stimmen ausmacht.
  • Alternative für Deutschland (AfD): Die AfD erhielt 1.049.639 Stimmen und erreichte damit 12,6 %.
  • Freie Demokratische Partei (FDP): Mit 527.673 Stimmen erzielte die FDP 6,3 %.
  • DIE LINKE: Die Linke erhielt 177.132 Stimmen, was einem Anteil von 2,1 % entspricht.
  • Die PARTEI: Die PARTEI erzielte 166.373 Stimmen und damit 2,0 % der gültigen Stimmen.
  • PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei): Die Tierschutzpartei erhielt 137.490 Stimmen, was 1,7 % entspricht.
  • Piratenpartei Deutschland (Piraten): Die Piraten erreichten mit 39.947 Stimmen einen Anteil von 0,5 %.
  • Volt Deutschland (Volt): Volt erzielte 233.683 Stimmen, was 2,8 % der gültigen Stimmen ausmacht.

Veränderungen gegenüber 2019

Im Vergleich zur Europawahl 2019 stieg die Wahlbeteiligung leicht an. Die CDU konnte ihre Position als stärkste Partei festigen. Andere Parteien wie die Grünen und die AfD erhielten ebenfalls signifikante Anteile der Wählerstimmen. Die SPD und die FDP erzielten respektable Ergebnisse, während kleinere Parteien wie Die PARTEI, die Tierschutzpartei und Volt nennenswerte Anteile gewinnen konnten.

Zum Vergleich: Bei der Europawahl 2019 in Nordrhein-Westfalen (NRW) ergaben sich die folgenden Ergebnisse:

  • CDU: 27,9 % der Stimmen
  • SPD: 19,2 % der Stimmen
  • GRÜNE: 23,2 % der Stimmen
  • AfD: 8,5 % der Stimmen
  • DIE LINKE: 4,2 % der Stimmen
  • FDP: 6,7 % der Stimmen

Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2024 in Nordrhein-Westfalen

Und auch in Schermbeck bleibt die CDU stärkste Kraft. Die Gemeinde Schermbeck hat alle 18 Wahlbezirke ausgezählt. Der Auszählungsstand wurde am 09.06.2024 um 19:33 Uhr aktualisiert und zuletzt am 11.06.2024 um 09:20 Uhr geändert. Hier sind die detaillierten Ergebnisse:

Ergebnisse in Schermbeck 2024

In Schermbeck erhielt die CDU 39,69 % der Stimmen, was 3.259 Wählerstimmen entspricht.

  • Die Grünen erzielten 11,00 % (903 Stimmen),
  • die SPD 15,98 % (1.312 Stimmen), und
  • die AfD erreichte 10,49 % (861 Stimmen).
  • Die FDP erhielt 6,69 % (549 Stimmen),
  • die LINKE 0,95 % (78 Stimmen),
  • die BSW 3,53 % (290 Stimmen), und die sonstigen Parteien kamen auf 11,68 % (959 Stimmen).

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Die Jugendbreitensportgruppe des TC GW lädt zum Probetraining ein

Schermbeck. In den beiden Ballroom Dancing-Gruppen des Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck trainieren Mädchen und Jungen im Alter von zehn bis achtzehn Jahren donnerstags unter der...

Tag der offen Tür an der Gesamtschule Schermbeck

Bereits jetzt möchte die Schulverwaltung zur Vorbereitung Ihrer Planungen auf den Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Schermbeck hinweisen. In diesem Jahr findet der...

Schermbeck profitiert von LEADER-Förderprogramm

Förderung von 20 Kleinprojekten 2024. Schermbeck profitiert vom Förderprogramm der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein. Unter den bewilligten Projekten zählt auch ein neues Wildbienenhotel mit Honigautomaten in...

Gemeinde Schermbeck gratuliert zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung

Die Gemeindeverwaltung Schermbeck freut sich, zwei ihrer talentierten Auszubildenden zu ihrem erfolgreichen Abschluss zu gratulieren. Vivien Olesiuk und Luca Schumann haben ihre Ausbildung zur/zum...

Klick mich!