Anzeigespot_img
31.1 C
Schermbeck
Freitag, Juni 13, 2025
spot_img
StartLokalesSchermbeck profitiert von LEADER-Förderprogramm

Schermbeck profitiert von LEADER-Förderprogramm

Veröffentlicht am

©Leader

Förderung von 20 Kleinprojekten 2024. Schermbeck profitiert vom Förderprogramm der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein. Unter den bewilligten Projekten zählt auch ein neues Wildbienenhotel mit Honigautomaten in Schermbeck.

Die LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein hat den Bewilligungsbescheid für die diesjährige GAK-Förderung „Kleinprojekte“ über 180.000 Euro erhalten.

Großes Interesse an Kleinprojekten

Das Interesse an der Steigerung der Lebensqualität in der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein ist erneut groß: In diesem Jahr haben Interessierte 39 Projektideen für die Kleinprojekte-Förderung eingereicht. Von diesen Ideen wurden 20 Kleinprojekte von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) ausgewählt und im nächsten Schritt durch die Bezirksregierung bewilligt. Die Reduzierung der Anzahl der Kleinprojekte resultiert aus der Ausreizung des Förderbudgets.

„Sobald unsere Projektträgerinnen und Projektträger die Verträge über die Fördermittel unterschrieben haben, können sie nun mit der Umsetzung starten“, erklärt Alexander Jaegers vom Regionalmanagement der LEADER-Region.

Vielfältige Projektideen

Zu den bewilligten Projekten gehören unter anderem:

  • Anlegung eines Bodenerlebnispfades in Hamminkeln
  • Neue Inneneinrichtung für das Gemeinschaftshaus in Hünxe-Bucholtwelmen
  • Neues Wildbienenhotel mit Honigautomaten in Schermbeck
  • Neue barrierefreie Toilette und Dusche für Rollstuhlfahrer im Freibad Voerde
  • Aufwertung eines Kinderspielplatzes an der Rheinpromenade in Wesel

Insgesamt stehen der Region 200.000 Euro zur Umsetzung der Kleinprojekte zur Verfügung. 180.000 Euro stammen aus dem Förderprogramm, das aus Bundes- und Landesmitteln im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) finanziert wird, und weitere 20.000 Euro stellen die Kommunen und Gemeinden der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein zur Verfügung.

Erfolg des Förderprogramms

„Das Förderprogramm für Kleinprojekte kommt sehr gut an. Das hat sich auch in diesem Jahr wieder gezeigt – und freut uns sehr“, sagt Mike Rexforth, Bürgermeister der Gemeinde Schermbeck und Vorsitzender der LAG der LEADER-Region. „Besonders die Vereine nutzen das Angebot rege, da der Aufwand für sie im Vergleich zu anderen Förderprogrammen deutlich geringer ist. Wenn die nun bewilligten Projekte umgesetzt sind, werden wir seit 2020 insgesamt sicherlich an die hundert Kleinprojekte realisiert haben. Das ist ein enormer Gewinn für die Region.“

Das Programm „Regionalbudget / Programm Kleinprojekte“ geht in die nächste Runde: Kleinprojekte 2024.

LEADER-Programm läuft weiter

Parallel dazu läuft auch das „normale“ LEADER-Programm in der Region Lippe-Issel-Niederrhein weiter. „Auch wenn wir bereits Projekte genehmigen konnten und uns weitere Projekte zur Beratung und Beschlussfassung vorliegen, können interessierte Akteure gerne Kontakt mit dem Regionalmanagement aufnehmen und ihre Ideen in den LEADER-Prozess einbringen“, betont Carolyn Mrotzek, zuständige Regionalmanagerin.

Die Förderbedingungen sind auch hier attraktiv: In der Regel werden 65 Prozent der beantragten Kosten aus dem LEADER-Programm finanziert. Die Beliebtheit des LEADER-Programms zeigt sich in der Anzahl von 45 LEADER-Regionen mit 271 Kommunen in ganz NRW, die zwei Drittel der gesamten Fläche in NRW abdecken und etwa ein Viertel der gesamten NRW-Bevölkerung repräsentieren.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!