Anzeigespot_img
17.3 C
Schermbeck
Donnerstag, September 28, 2023
spot_img
StartPolitikBfBBürger für Bürger: Klaus Roth bleibt Vorsitzender

Bürger für Bürger: Klaus Roth bleibt Vorsitzender

Veröffentlicht am

Klaus Roth, Vorsitzender der Wählervereinigung „Bürger für Bürger“, hatte am 07.09.23 zur Mitgliederversammlung in die Gaststätte Am Rathaus geladen.

Da aufgrund der Corona-Pandemie in den Jahren 2021 und 2022 keine Versammlungen möglich waren, war eine Neuwahl des Vorstands notwendig.

Von den 30 Mitgliedern nahmen zehn teil, darunter Stephanie Spörlein, die kürzlich der Wählervereinigung beitrat. Nach Klärung der allgemeinen Tagesordnung wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Es wurde mit Begeisterung aufgenommen, dass Klaus Roth sich erneut als 1. Vorsitzender, seit der Gründung am 12. 11.2011 zur Verfügung stellte. Alle Vorstandsfunktionen wurden wie folgt einstimmig festgelegt:

  • Vorsitzender: Klaus Roth
  • Stellv. Vorsitzender Stefan Dürrbaum Kassenwart
  • Schriftführer Raoul Simon Düsterhus
  • Beisitzer Alfons Düsterhus
  • Beisitzerin Stephanie Spörlein
  • Kassenprüfer Kurt Weisner
  • Kassenprüfer Wolfgang Meister

In der anschließenden Diskussion standen der Anstieg des Hebesatzes der Grundsteuer von 495 % auf 750 % und das aktuelle Verkehrsexperiment im Fokus.

Die Wählervereinigung plant, zur Kommunalwahl 2025 Kandidaten aufzustellen, da , so Klaus Roth, Schermbeck eine konstruktive Opposition benötige. Nach Meinung der Wählervereinigung haben sich die Vertreter von SPD und „Die Partei“ bisher als Unterstützer der CDU erwiesen, indem sie sowohl den Haushalt 2023 ohne Kritik als auch das kontroverse Verkehrsexperiment Variante 2b akzeptierten.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Intensiver 24-Stunden-Dienst: Jugendfeuerwehr Schermbeck im Einsatz

Am vergangenen Wochenende erlebte die Jugendfeuerwehr Schermbeck einen intensiven 24-Stunden-Dienst. Schon ab 8:00 Uhr am Samstagmorgen wurden im Dorfgemeinschaftshaus Altschermbeck die Übernachtungsräume hergerichtet und...

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt in Schermbeck-Damm, zum Elsenberg. Am 1.10.2023 -  Öffnungszeit von 11.30 Uhr...

„Tag der Zahngesundheit“ erfreute viele Kinder

Am Montag, 25. September 2023, war es wieder soweit:  Der „Tag der Zahngesundheit“ machte bundesweit mit vielen kleinen und größeren Veranstaltungen auf das Thema...

Grünen-Fraktion Schermbeck reicht Antrag für Resolution zur Flüchtlingssituation ein

Bündnis 90/DIE Grünen fordern die Bundesregierung auf, dem ohnehin schwachen Asylkompromiss der EU bzgl. des Schutzes der Außengrenzen zuzustimmen, weitere Staaten zu sicheren Staaten...