Anzeigespot_img
12.5 C
Schermbeck
Donnerstag, April 24, 2025
spot_img
StartKreis WeselBlauzungenkrankheit - Früherkennung im Kreis Wesel

Blauzungenkrankheit – Früherkennung im Kreis Wesel

Veröffentlicht am

Foto: Kreis Wesel

Blauzungenkrankheit breitet sich in den Niederlanden aus

(pd). In den Niederlanden breitet sich aktuell die Blauzungenkrankheit (Serotyp 3) aus. Dieser Erreger wurde im Nachbarland bereits in mehr als 40 Betrieben nachgewiesen, mit schwerwiegenden Krankheitssymptomen und Todesfällen insbesondere in Schafherden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Festgestellt wurde der Erreger allerdings auch in Rinderbeständen und es muss von einem dynamischen Seuchengeschehen ausgegangen werden. Sorge bereitet insbesondere die Tatsache, dass für den Serotypen 3 bislang kein Impfstoff zur Verfügung steht.

Abgesehen von Handels- und Transporterschwernissen sind bei einer Einschleppung des Erregers in Deutschland auch massive Auswirkungen auf die Tiergesundheit zu befürchten. Ein wesentlicher Bestandteil der Tierseuchenbekämpfung ist laut Veterinäramt des Kreises Wesel die Früherkennung.

In diesem Zusammenhang sind alle Tierhalter in der Pflicht, ihre Tierbestände sorgfältig zu beobachten und Auffälligkeiten unverzüglich mit dem Hoftierarzt zu besprechen oder direkt an den Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachung des Kreises Wesel zu melden ([email protected], Tel. 0281-207 7007).

Seit den ersten Feststellungen der damals exotischen Blauzungenkrankheit in NRW in 2006 hat sich das Virus in verschiedenen Regionen Europas mehr oder weniger zu einem Dauergast gemausert. Die Serotypen 4 und 8 wurden nicht zuletzt dank der Impfung eingedämmt und zurückgedrängt. Im Hinblick auf das Krankheitsbild hatte die Infektionskrankheit viel von ihrem anfänglichen Schrecken verloren. Seit dem vergangenen Sommer konnte ganz NRW den Freiheitsstatus für sich in Anspruch nehmen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Reiselust 2025: Kreuzfahrten, Klimatrends und Kurztrips im Aufwind

Die Deutschen packen wieder die Koffer und folgen dabei spannenden Trends, die mehr denn je von äußeren Umständen beeinflusst werden. Beliebte Reiseziele 2025: Spanien,...

Heimturnier in Schermbeck: TC Grün-Weiß richtet vier JMC-Turniere aus

Heimturnier für TC GW-Formationen. Regionalliga, Verbandsliga und zwei Oberligen in Schermbeck zu Gast Schermbeck. Der Countdown läuft – und beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck steigt die...

Jugendaktionstag rund um St. Ludgerus: Programm für junge Firmlinge

Die katholische Kirchengemeinde St. Ludgerus lädt am Samstag, 3. Mai 2025, zu einem Jugendaktionstag ein. Die Veranstaltung richtet sich an Firmlinge der Jahrgänge 2010...

Landesförderung für junges Engagement: Kreis Wesel erhält 49.000 Euro

Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“: Förderung für junges Engagement im Kreis Wesel Ab dem 5. Mai 2025 können engagierte Gruppen im Kreis...

Klick mich!