Anzeigespot_img
19.7 C
Schermbeck
Donnerstag, September 21, 2023
spot_img
StartLokalesBegegnungen mit Gleichgesinnten - Schermbecker Netzwerk lud zum Sommerfest ein

Begegnungen mit Gleichgesinnten – Schermbecker Netzwerk lud zum Sommerfest ein

Veröffentlicht am

Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die Sonnenstühle auf dem Platz vor dem Gemeindehaus ständig besetzt. Foto: Helmut Scheffler

Hochsommerliche Temperaturen lockten etwa 120 Netzwerker der Evangelischen Kirchengemeinde Schermbeck letzte Woche Mittwoch zum Sommerfest, das vom Netzwerk auf dem Gelände des Gemeindehauses in der Kempkesstege veranstaltet wurde.

Zum Festkomitee, das die Organisation übernahm, gehörten Karin Klosterköther, Manuela Giel, Regina Vengels und Gerd Kensy. Sie sorgten für die Planung und Dekoration des Festes, das unter dem Motto „Candy-Bar“ stand. Dazu passte ein Stand, an dem Süßigkeiten verschenkt wurden.

Auf ein abwechslungsreiches Programm wie in den früheren Jahren hatte der Netzwerk-Rat diesmal bewusst verzichtet. In geselliger Runde sollte den Besuchern Gelegenheit gegeben werden, miteinander über ihre persönlichen Erlebnisse während der letzten Jahre und über die Zukunft des Netzwerkes zu plaudern. Als Gründer des Netzwerkes freute sich der ehemalige Pfarrer Dieter Hofmann über die muntere Gemeinschaft der Netzwerker.

Michael Giel unterhielt die Besucher mit Volksmusik und Schlager früherer Jahrzehnte. Die Malgruppe des Netzwerkes stellte im Besprechungsraum ihre neuestes Bilder aus. Im Café Schorsch herrschte den ganzen Nachmittag über ein reger Betrieb.

Die ersten Netzwerkgruppen haben wieder mit ihren Treffen begonnen. Das Angebot ist groß. Von montags bis freitags herrscht ein munteres Treiben in den einzelnen Gruppen. Wandern und Tanzen werden ebenso angeboten wie Bingo, Sitzgymnastik, Basteln, IT-Treffen, Nähen, sportliche und künstlerische Aktivitäten. Neue Gäste sind herzlich willkommen. Eine Auflistung aller Gruppen mit den Angaben der Aktivitäten, der Gruppenleiter, des Treffpunktes und der Termine findet man auf der Homepage des Netzwerkes (www.netzwerk-schermbeck.de). Die dort angegebenen Telefonnummern der Gruppenleiter ermöglichen es Interessenten, nähere Details der jeweiligen Gruppenarbeiten kennen zu lernen.

Die Gesamtleitung des Netzwerkes übernimmt der Netzwerk-Rat. Dem gehören derzeit an: Pfarrer Daniel Wiegmann, Gerd Kensy, Brigitte Beermann, Michael Giel, Kerstin Andres, Heiko Kabus, Regina Vengels und Karin Klosterköther. H.Sch.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

#141 News der Woche: Eröffnung der Volksbank Erweiterung, 57.000 Euro für elf Vereine, 11. Lippebräutag mit Bierkrugstemmen

Willkommen zur 141. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die feierliche Zeremonie zur Eröffnung der Erweiterung des...

Caritatives-Soziokulturelles Zentrum – Einweihungsfeier „Altes Rathaus“

Am Samstag, 23. September, wird das „neue“ Alte Rathaus, Weseler Str. 2 eingeweiht. Der Caritasverband hat hier an diesem Standort ein neues „Caritatives-Soziokulturelles Zentrum“...

Schermbecker Energiegenossenschaft: Erfolge und Herausforderungen 2022

Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft Vorstand und Aufsichtsrat berichteten von einem spannenden und herausfordernden Geschäftsjahr 2022 Die Generalversammlung der Schermbecker Energiegenossenschaft fand letzte Woche im Saal...

Land weitet Herdenschutz-Förderung aus

Das Land Nordrhein-Westfalen baut die Förderangebote für den Herdenschutz weiter aus. Für fast die Hälfte der Landesfläche können nun Fördermittel beantragt werden, um Weidetierhaltungen...