Anzeigespot_img
31.1 C
Schermbeck
Freitag, Juni 13, 2025
spot_img
StartAnzeige#92 Wochenrückblick: Vier Schafe in Hünxe gerissen, Handball-Trainingscamp des SV Schermbeck und...

#92 Wochenrückblick: Vier Schafe in Hünxe gerissen, Handball-Trainingscamp des SV Schermbeck und St. Johann Brünen lädt zum Preisschießen

Veröffentlicht am

Willkommen zur 92. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über vier tote Schafe in Hünxe, das 22. Handball Trainingscamp des SV Schermbeck und St. Johann Brünen lädt zum Preisschießen. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.

Abschlussturnier – 22. Handball-Trainingscamp des SV Schermbeck

Am Freitag, 07. Oktober endete mit einem spannenden Abschlussturnier das 22. Handball-Trainingscamp des SV Schermbeck. Dieses wurde, wie in den vergangenen beiden Jahren, parallel in zwei Schermbecker Sporthallen ausgerichtet.

Hier geht’s zum Artikel: Abschlussturnier – 22. Handball-Trainingscamp des SV Schermbeck – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Schafe in Hünxe gerissen

Auf einer Wiese in Hünxe wurden am Montag, 10. Oktober vier Schafe tot aufgefunden. Vermutlich sind die Schafe durch ein oder mehrere Wölfe gerissen worden.

Hier geht’s zum Artikel: Hochtragende Schafe in Hünxe gerissen – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Klassentreffen der Entlassschüler von 1951

Ehemalige Altschermbecker Volksschüler trafen sich im Restaurant Triptrap. 20 Mädchen und acht Jungen wurden im Jahre 1951 vom Hauptlehrer Holl aus der Altschermbecker Volksschule entlassen. Neun ehemalige Schüler folgten der Einladung ihres Klassenkameraden Hubert Dahlhaus zum Wiedersehen im Restaurant Triptrap.

Hier geht’s zum Artikel: Schulstart fand im Weltkrieg statt – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

KFD Schermbeck: Wallfahrt nach Kevelaer

Nach dreijähriger Coronapause, machte die KFD St. Ludgerus Schermbeck endlich wieder eine Wallfahrt. Unter Leitung von Elisabeth Schult ging es am 4. Oktober mit 50 Frauen auf nach Kevelaer.

Hier geht’s zum Artikel: KFD Schermbeck: Wallfahrt nach Kevelaer – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Schermbeck heißt wieder Neugeborene willkommen

In der Gemeinde Schermbeck gibt es seit vielen Jahren den „Baby-Begrüßungsdienst“. Diese wertvolle Arbeit haben in der Vergangenheit Ehrenamtler sichergestellt. Jedoch konnten diese aufgrund der Coronapandemie keine Neugeborene mehr willkommen heißen. Seit September wird dieses Angebot von den Frühen Hilfen des Kreisjugendamtes Wesel wieder angeboten und ausgeweitet.

Hier geht’s zum Artikel: Schermbeck heißt wieder Neugeborene willkommen – (schermbeck-online.de)

St. Johann Brünen von 1608 lädt zum Preisschießen ein

Der Schützenverein St. Johann Brünen von 1608 lädt alle Brünner zum diesjährigen Preisschießen am Samstag, dem 15. Oktober ein. Los geht es ab 15.00 Uhr auf der Anlage des KKS in Brünen. Ab 17.30 Uhr findet das Stechschießen statt. Die Preisverleihung soll gegen 19.00 Uhr starten.

Hier geht’s zum Artikel: St. Johann Brünen von 1608 lädt zum Preisschießen ein – (schermbeck-online.de)

Mehr aus der Geschäftswelt

Perfekt serviert: Catering für jeden Anlass

Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier. Ein gelungenes Catering macht jedes Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis. Regionale Catering-Dienstleister überzeugen mit Vielfalt, Qualität und echter Leidenschaft. Kulinarische Vielfalt...

Damm ist bereit fürs Schützenfest

In Damm laufen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren, denn am Wochenende nach Pfingsten, vom 14. bis 16. Juni, findet das mit Spannung erwartete Schützenfest...

Bricht steht bereit für das Schützenfest 2025

Schermbeck-Bricht. Eine Woche vor dem großen Schützenfest hat der Schützenverein Bricht von 1772 seinen neuen König ermittelt: Arndt Reßing sicherte sich beim traditionellen Königsschießen...

95 Jahre Blumen Stricker: Schermbecker Familienbetrieb lädt zum Jubiläum

Blumen Stricker feiert 95 Jahre florale Handwerkskunst – und damit eine feste Größe in der Schermbecker Geschäftswelt. Am Samstag, 24. Mai von 10 bis...