Anzeigespot_img
6.1 C
Schermbeck
Dienstag, März 18, 2025
spot_img
StartAnzeige#91 Wochenrückblick: Erntekranz vor der Dorfmühle, 12. Lippebräutag & Geflügelpest im Kreis...

#91 Wochenrückblick: Erntekranz vor der Dorfmühle, 12. Lippebräutag & Geflügelpest im Kreis Wesel

Veröffentlicht am

Willkommen zur 91. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über die Aufstellung des Erntekranzes vor der Dorfmühle, den 12. Lippebräutag und den Ausbruch der Geflügelpest im Kreis Wesel. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.

Heimatverein Gahlen stellt Erntekranz auf

Am Samstag, den 01. Oktober und damit traditionell am Vorabend des Erntedankfestes, stellten Mitglieder des Heimatverein Gahlen einen Erntekranz im Ortskern vor der Dorfmühle auf. Damit hält der Heimatverein eine Tradition hoch, die sich bis in die Mitte der 19. Jahrhundert zurückverfolgen lässt.

Hier geht’s zum Artikel: Heimatverein Gahlen stellt Erntekranz auf – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Kreistag Wesel verabschiedet Resolution zum Brennstoffemissionshandelsgesetz

Der Kreistag Wesel hat in seiner Sitzung am 29. September einstimmig eine Resolution zum Brennstoffemissionshandelsgesetz verabschiedet. „Die derzeitig stark steigenden Energiepreise belasten die Privathaushalte enorm“, so Landrat Ingo Brohl. „Mit dem Brennstoffemissionshandelsgesetz würde diese Belastung weiter steigen.“

Hier geht’s zum Artikel: Kreistag Wesel verabschiedet Resolution zum Brennstoffemissionshandelsgesetz – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Corona-Schutzmaßnahmen bleiben in NRW unverändert

Das Land NRW verzichtet vorerst auf schärfere Corona-Schutzmaßnahmen. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann appelliert an Eigenverantwortung. „Schärfere Schutzmaßnahmen seien derzeit nicht verhältnismäßig“, so Laumann.

Hier geht’s zum Artikel: Corona-Schutzmaßnahmen bleiben in NRW unverändert – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

2,5 MIO Euro Auszahlung von Kostenüberdeckung der Abfallgebühren

Die Städte und Gemeinden im Kreis Wesel bekommen einen Betrag von 2,5 Mio. Euro ausgezahlt. Der Kreistag hat einstimmig beschlossen die voraussichtliche Kostenüberdeckung der Abfallgebührenperiode 2021 bis 2022 an die Städte und Gemeinden auszuzahlen.

Hier geht’s zum Artikel: 2,5 MIO Euro Auszahlung von Kostenüberdeckung der Abfallgebühren – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Heimatverein Gahlen feiert den 12. Lippebräutag

Am 3. Oktober feierte der Heimatverein Gahlen den 12. Lippebräutag. Der ziehe mittlerweile Besucher aus der ganzen Region und sogar darüber hinaus nach Gahlen, freute sich Jürgen Höchst, der 1. Vorsitzende des Heimatvereins. Nicht einmal schlechtes Wetter könne von einem Besuch des Lippebräutags abhalten.

Hier geht’s zum Artikel: Heimatverein Gahlen feiert den 12. Lippebräutag 2022 – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Geflügelpest: Ab sofort Stallpflicht in Schermbeck

Die Geflügelpest ist auch im Kreis Wesel ausgebrochen, deshalb gilt ab sofort die Stallpflicht. Aktuell sind Schermbeck, Hünxe und Dinslaken betroffen. Geflügelhalter im restlichen Kreisgebiet sollten sich darauf vorbereiten.

Hier geht’s zu Artikel: Geflügelpest: Ab sofort Stallpflicht in Schermbeck, Hünxe und Dinslaken – (schermbeck-online.de)

Mehr aus der Geschäftswelt

Neueröffnung in Schermbeck: Glow Cosmetics & Make-up by Kathrin Gebler

Schermbeck hat ein neues Beauty-Highlight: Am Wochenende eröffnete Glow Cosmetics & Make-up by Kathrin Gebler in der Mittelstraße. Nach fünf Jahren in Dinslaken hat...

Bäckerei Spangemacher – Verkäufer/in (m/w/d) in Teilzeit gesucht

Die Bäckerei Spangemacher freut sich auf dich! Wir suchen Verstärkung für unser Verkaufsteam in Raesfeld (in Teilzeit bis zu 110 Monatsstunden oder weniger). Egal...

kWhoch2 schreibt Erfolgsgeschichte

Am 1. Januar 2024 haben Dennis Kaiser, Nick Weidemann und Lukas Kurig die kWhoch2 GmbH als Start-up an der Westricher Str. 30 in Schermbeck...

Bad und Wärmepumpe: Nachhaltiges und modernes Wohnen

Die Modernisierung des Eigenheims ist längst keine reine Komfortfrage mehr – sie ist eine Investition in Nachhaltigkeit, Werterhalt und Energieeffizienz. Steigende Energiekosten, gesetzliche Vorgaben...