Gahlen Die überaus positiven Resonanzen, welche das offene Singen des Männergesangvereins Gahlen-Dorf in den Jahren 2005 bis 2013 fand, sind für den von Heinz Rademacher geleiteten Verein Ansporn und Auftrag zugleich, im Jahre 2014 eine Fortsetzung anzubieten.
In den Monaten Mai, Juni, Juli und September lädt der MGV wieder zum offenen Singen am Gahlener Mühlenteich ein. „Ob Mann, ob Frau, ob Groß, ob Klein, wir laden alle herzlichst ein“, lautet weiterhin das Motto, und jeder sangesfreudige Besucher kann wieder mitsingen. „Für einen guten Start ist gesorgt, wenn gute Laune und guter Mut für schöne Lieder mitgebracht werden“, lädt Pressesprecher Jürgen Drexler zum offenen Singen ein.

Das offene Singen findet im Jahre 2014 immer mittwochs statt. Zum ersten Mal treffen sich die Teilnehmer am Mittwoch (7. Mai) um 19 Uhr auf der Wiese an der Dorfkirche neben dem Mühlenteich. Das Singen dauert etwa 60 Minuten. Der vom Dirigenten Jörg Remmers musikalisch geleitete MGV wird Liederzettel verteilen, sodass alle mitsingen können. An diesem Abend bekommt der MGV eine besondere musikalische Unterstützung, denn zur Saisoneröffnung haben sich die Gahlener Jagdhornbläser unter der Leitung von Andreas Schafranitz angesagt, um mit ihren Signalen den Mai anzukünden. Bei schlechtem Wetter werden die Räume im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Gahlen genutzt.
Als weitere Termine für das offene Singen sind der 4. Juni, der 2. Juli und der 3. September 2010 vorgesehen. H.Scheffler