Anzeigespot_img
-0.6 C
Schermbeck
Sonntag, Januar 19, 2025
spot_img
StartPodcast#142 News der Woche: Brandbrief an Ministerpräsidenten, Lehrschwimmbecken ist eröffnet und Strommuseum...

#142 News der Woche: Brandbrief an Ministerpräsidenten, Lehrschwimmbecken ist eröffnet und Strommuseum eröffnet zum letzen Mal

Veröffentlicht am

Willkommen zur 142. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über über Bürgermeister Mike Rexforth unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst zur Haushaltskrise der Kommunen, die offizielle Einweihung des Lehrschwimmbeckens und das kleinste Strommuseum öffnet am 01. Oktober zum letzten Mal in diesem Jahr. Weitere Nachrichten aus deiner Region findest du im Schermbeck Podcast.

Bürgermeister Mike Rexforth unterzeichnet Brandbrief an Ministerpräsidenten

Auch Schermbecks Bürgermeister Mike Rexforth gehört mit zu den 355 Bürgermeistern, die einen Brandbrief an Hendrik Wüst zur aktuellen Haushaltskrise der Kommunen unterzeichnet haben. Die Städte und Gemeinden sind tief beunruhigt über die Entwicklung der kommunalen Haushalte und fordern Bund und Land auf, schnell und entschlossen gegenzusteuern.

Hier geht’s zum Artikel: Bürgermeister Mike Rexforth unterzeichnet Brandbrief an Ministerpräsidenten – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Offizielle Einweihung des neuen Lehrschwimmbeckens in Schermbeck

Am 23. September konnte das neue Lehrschwimmbecken an der Weseler Straße offiziell eingeweiht werden -und das nicht einmal ein Jahr seit dem Richtfest im November 2022. Der rasche Baufortschritt und die erfolgreiche Umsetzung des Projekts sind nicht zuletzt dem Förderprogramm „Investitionspakt Sportstättenförderung“ zu verdanken. Beeindruckende 1,5 Millionen Euro Fördergeld für die Umbaumaßnahme stammen direkt aus dem Bund-Länder-Programm.

Hier geht’s zum Artikel: Offizielle Einweihung des neuen Lehrschwimmbeckens in Schermbeck – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Blauzungenkrankheit – Früherkennung im Kreis Wesel

In den Niederlanden breitet sich aktuell die Blauzungenkrankheit aus. Dieser Erreger wurde im Nachbarland bereits in mehr als 40 Betrieben nachgewiesen, mit schwerwiegenden Krankheitssymptomen und Todesfällen insbesondere in Schafherden. Festgestellt wurde der Erreger allerdings auch in Rinderbeständen und es muss von einem dynamischen Seuchengeschehen ausgegangen werden.

Hier geht’s zum Artikel: Blauzungenkrankheit – Früherkennung im Kreis Wesel – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Fördern was Menschen verbindet – Altschermbecker Ehrenmal wird neu gestaltet

Ministerin Ina Scharrenbach überreichte am Samstag, 23. September, einen Förderbescheid für die Erneuerung des Ehrenmals in Altschermbeck. Die finanziellen Mittel stammen hierfür aus dem Förderprogramm „Heimat-Fonds“ Land NRW. Die Verantwortung für die Planungen haben die Altschermbecker Schützen übernommen.

Hier geht’s zum Artikel: Fördern was Menschen verbindet – Altschermbecker Ehrenmal wird neu gestaltet – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause

Der Turmverein-Damm e.V. öffnet zum letzten Mal in diesem Jahr das kleinste Strommuseum der Welt. Am 1.10.2023 –  Öffnungszeit von 11.30 Uhr bis 16:00 Uhr.

Hier geht’s zum Artikel: Kleinste Strommuseum geht in die Winterpause – Letzte Möglichkeit – Schermbeck Online (schermbeck-online.de)

Mehr aus der Geschäftswelt

Im INJOY Dorsten werden gute Vorsätze Wirklichkeit

Der Jahreswechsel naht – und mit ihm die Zeit der Neujahrsvorsätze. Mehr Sport treiben, die eigene Fitness verbessern und einen gesünderen Lebensstil etablieren –...

2025 – Diesmal klappt es mit den guten Vorsätzen

Wenn die letzten Silvesterraketen verglüht sind und das neue Jahr anbricht, beginnt für viele Menschen nicht nur kalendarisch ein neuer Abschnitt. Der Jahreswechsel markiert...

SCHERMBECK Jahresrückblick 2024 – Schermbeck-Online.de und Schermbeck on air

Ein abwechslungsreiches Jahr 2024 in Schermbeck Das Jahr in Schermbeck bot eine beeindruckende Vielfalt an Ereignissen: Sportliche Höhepunkte wie das Schlopi-Rennen und das Schützenfest, kulturelle...

Reitturnier „Gahlen 2025“: Der Start ins Jahr gehört den Pferden

Das Reitturnier "Gahlen 2025" wirft seine Schatten voraus. Die Vorfreude, nicht nur in der Reitsportszene, ist groß. Vom 2. bis 5. Januar 2025 verwandelt...