Anzeigespot_img
26.5 C
Schermbeck
Mittwoch, Juni 26, 2024
spot_img
StartMediathekFotostreckeDie Highlights der Inthronisierung des neuen Gahlener Königspaars 2024 am Sonntag

Die Highlights der Inthronisierung des neuen Gahlener Königspaars 2024 am Sonntag

Veröffentlicht am

Gahlen feiert das neue Königspaar Jessica Rademacher und René Heidermann. Bürgermeister Mike Rexforth und Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff gratuliertem dem neuen Königspaar.

Am 8. Juni 2024 fand in Gahlen die feierliche Inthronisation des neuen Schützenkönigspaares Jessica Rademacher und René Heidermann statt. Die Veranstaltung begann damit, dass das scheidende Königspaar samt Hofstaat in einer Kutsche abgeholt und von einer Musikkapelle begleitet zum Feuerwehrgerätehaus gebracht wurde.

Intronisierung von Jessica Rademacher und René Heidermann Gahlen
©Ralf Meier

Aufzug der Fahne zum Auftakt

Nach dem Antreten der Schützen begann die Zeremonie mit dem Aufzug der Fahne und dem Einzug der Königspaare. Oberst Dominik Schneider begrüßte die Anwesenden, darunter das Gold-, Silber- und Kinderschützenpaar sowie die Ehrenmitglieder und geladenen Gäste. In seiner Ansprache betonte der Oberst die Bedeutung der Tradition und des Zusammenhalts im Schützenwesen.

Dann war es so weit: Das scheidende Königspaar Philipp Paul und Sina Lensing wurde feierlich verabschiedet. Die Insignien gingen zurück in die Obhut des Vereins, um dann dem neuen Königspaar verliehen zu werden, die damit offiziell inthronisiert waren. Ihnen zur Seite stehen die Hofpaare Pascal Schulhof und Lena Overbeck sowie Henrik Overbeck und Alexandra Basker.

Intronisierung von Jessica Rademacher und René Heidermann Gahlen
Glückwünsche auch von Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff ©Ralf Meier

Bürgermeister hatte gute Nachricht mitgebracht

Im Anschluss an die Inthronisation folgten Ehrungen und Ordensverleihungen an verdiente Mitglieder. Dazu gehörten auch die Pokalübergaben: Der Wanderpokal der Niederrheinischen Sparkasse ging an Marc Vengels, den Sieger des Herrenpreisschießens. Eva Sankul erhielt den Wanderpokal der Gaststätte Schult für das Damenpreisschießen, und Leni Schult wurde für das Jugendpreisschießen mit dem Wanderpokal der Gaststätte Zur Mühle ausgezeichnet. Beim traditionellen Ablauf der Veranstaltung dürfen die Ansprachen der Bürgermeister von Schermbeck und Dorsten, Mike Rexforth und Tobias Stockhoff, nicht fehlen.

Intronisierung von Jessica Rademacher und René Heidermann Gahlen
Glückwünsche und gute Nachrichten hatte Bürgermeister Mike Rexforth im Gepäck. ©Ralf Meier

Die beiden waren einmal mehr mit ihrem „Apothekerrad“ vor Ort, um großzügig „Medizin“ an die Schützen und Ehrengäste zu verteilen. Mike Rexforth hatte dazu noch eine besondere Neuigkeit mitgebracht. Damit die Gahlener Schützen beruhigt in die Zukunft blicken können, hat die Gemeinde das komplette Areal um den Festplatz, von der Straße bis zum Friedhof erstanden. „Geld muss auch in Heimat investierte werden. In Tradition und in Brauchtum“, fasste Mike Rexforth die gute Nachricht zusammen, die begeistert aufgenommen wurde.

Intronisierung von Jessica Rademacher und René Heidermann Gahlen
Finns neuer Flitzer © Ralf Meier

Finn und sein neuer Flitzer

Besonders bewegend war die Dankesrede, die der Onkel des kleinen Finn halten konnte. Für den an DMD erkrankten Finn wurde im letzten Jahr ein Spendenaufruf unter dem Motto „Finns Flitzer“ gestartet. Dank der großzügigen Spenden konnte ein Spezialwagen für Finn, der ihm ein hohes Maß an Mobilität verleiht, angeschafft werden. Der Auftritt von Finn in seinem neuen Automobil war ein emotionaler Höhepunkt der Veranstaltung.

Traditionelle Apotheker ©Petra Bosse

Kranzniederlegung am Ehrenmal

Nach den Reden wurde die Nationalhymne gespielt, und der Zug setzte sich zum Ehrenmal in Bewegung. Dort wurde das Lied „Großer Gott, wir loben dich“ gesungen, und der Gahlener Pastor Christian Hilbricht hielt eine ergreifende Rede, in der daran erinnerte: „Frei wählen können, ist ein großes Geschenk. Daran mahnen uns die Namen auf dem Ehrenmal.“ Den Schlusspunkt am Ehrenmal setzten die Kranzniederlegung durch den Oberst und das Lied „Ich hatte einen Kameraden“.

Intronisierung von Jessica Rademacher und René Heidermann Gahlen
©Ralf Meier

Danach stand der Festumzug durch das Dorf an, mit drei Kutschen, in denen der neue Thron und die Ehrenmitglieder, gefolgt vom Kinderschützenthron, dem alten Thron sowie Offizieren und Schützen, fuhren. Damit näherte sich der erste Teil des Programms seinem Ende. Doch viel Zeit, sich auf den großen Ball am Abend vorzubereiten, blieb danach nicht.

Mehr aus der Geschäftswelt

Terhart E-Bikes: Mobilität und erstklassiger Service für jedes Alter

Das Unternehmen Terhart E-Bikes, das über langjährige Erfahrung im Automobilbereich verfügt, erweitert seit 2022 sein Portfolio um den Vertrieb einzigartiger Fahrräder. Mit ihrer Leidenschaft...

Großer Andrang beim spannenden Schießwettbewerb in Gahlen – Neuer König ist René Heidermann

Der Allgemeine Bürgerschützenverein Gahlen startete das traditionelle Fest mit Schwung und Freude am Freitagabend. Die Frage des Abends lautete: Wer wird das amtierende Königspaar...

Anwaltskanzlei Prüwer & Proff – Ihre Experten für Recht

Die Anwaltskanzlei Prüwer & Proff gehört zu den renommiertesten Adressen in Dorsten, wenn es um Rechtsfragen geht. Breites Leistungsspektrum Vier Anwälte bilden das Team in der...

#177 News der Woche: Offizielle Eröffnung der Gahlener Feldbahn

Willkommen zur 177. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über, Charlotte Quick und Ingo Brohl eröffnen die Gahlener...