Anzeigespot_img
17.6 C
Schermbeck
Dienstag, April 22, 2025
spot_img
StartFreizeitSchützenvereineParade: Das neue Gahlener Königspaar René Heidermann und Jessica Rademacher

Parade: Das neue Gahlener Königspaar René Heidermann und Jessica Rademacher

Veröffentlicht am

Tolle Stimmung beim Krönungsball. Nach der Inthronisation am Nachmittag versammelten sich am Samstag, 8. Juni gegen 20 Uhr etwa 190 geladene Gäste zum Krönungsball des Bürgerschützenvereins Gahlen.

Die Böllerschüsse am Freitagabend verkündeten es: Der König in Gahlen steht fest. Es ist Heipi Heidermann, oder besser gesagt Rene. Seine Königin ist Jessica Rademacher.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
©Ralf Meier

Tolle Stimmung beim Krönungsball

Nach der Inthronisation am Nachmittag versammelten sich am Samstag, 8. Juni gegen 20 Uhr etwa 190 geladene Gäste zum Krönungsball des Bürgerschützenvereins Gahlen, um dem neuen Königspaar Jessica Rademacher und René Heidermann zu gratulieren und mit ihnen zu feiern. Gemeinsam mit den Hofpaaren Pascal Schulhof, Lena Overbeck sowie Henrik Overbeck und Alexandra Basker erlebten sie einen unvergesslichen Abend im festlich dekorierten Festzelt.

©Ralf Meier

Auch auf dem Festplatz ging es hoch her

Die Band Casa Novas sorgte für die musikalische Begleitung und begeisterte die Gäste mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire, das die Gäste immer wieder auf die Tanzfläche zog. Auch vor dem Festzelt herrschte eine ausgelassene Atmosphäre, die den Krönungsball zu einem besonderen Erlebnis machte.

Spannung beim Wettbewerb

Fast 80 Schützen traten am Freitagabend am Schießstand auf dem Parkplatz Törkentreck zum Wettbewerb an. Während des ersten Stechens traten 37 Schützen gegeneinander an, im dritten Stechen waren schließlich nur noch zwei Schützen übrig.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Ausbildung 2025: Mit Praxiswissen in die Zukunft starten

Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftemangel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Für junge Menschen eröffnen sich dadurch neue Chancen. Eine Ausbildung bietet im Jahr 2025 eine stabile...

Fahrrad-Aktion STADTRADELN: Schermbeck ist wieder dabei

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Schermbeck gemeinsam mit den anderen zwölf Kommunen im Kreis Wesel am bundesweiten Fahrrad-Wettbewerb "STADTRADELN". Die Aktion...

Erle feiert am 30. April: Maikranz, Kappeshoheiten und Musik

Maikranz hochziehen und Inthronisierung in Erle: Zwei Höhepunkte am 30. April Tradition und frischer Wind treffen in Erle zusammen: Am 30. April (Mittwoch) wird nicht...

Messerfund in S-Bahn: 68-Jähriger aus Schermbeck festgenommen

Ein 68-jähriger Mann aus Schermbeck fällt am frühen Donnerstagmorgen (17. April) in einer S-Bahn am Gelsenkirchener Hauptbahnhof mit einem Messer auf. Bundespolizisten nehmen den...

Klick mich!