Anzeigespot_img
14.4 C
Schermbeck
Sonntag, März 23, 2025
spot_img
StartLandwirtschaftWölfe in Schermbeck: Sechster Schafriss in Folge – Hat die Politik versagt?

Wölfe in Schermbeck: Sechster Schafriss in Folge – Hat die Politik versagt?

Veröffentlicht am

Fotomontage: Petra Bosse

Ungewöhnliche Töne vom NABU-Chef Kreis Wesel Peter Malzbender

Peter Malzbender, der Vorsitzende des NABU-Kreisverbands Wesel, überraschte kürzlich mit einer ungewöhnlich scharfen Aussage. Obwohl er sich stets für den Erhalt und Schutz von Wölfen eingesetzt hat, forderte er auf einer Pressekonferenz, dass die Wölfin Gloria „gekillt“ werden müsse, falls sie für die jüngsten Schafrisse in der Region verantwortlich sei – eine ungewöhnliche Haltung für den Naturschutzbund.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Pac Gase mit weiterführendem Link zur Webseite

Hat die Politik in Sachen Wolf versagt?

Erst gestern wurde ein vierter Riss beim Schafzüchter Erich Specht in Gartrop-Bühl gemeldet. Nur einen Tag später hat der Wolf – oder möglicherweise mehrere Wölfe – erneut in Schermbeck-Gahlen zugeschlagen und ein weiteres Schaf gerissen.

171 bestätigte Risse durch den Wolf seit 2018

Seit 2018 hat sich die Zahl der gemeldeten Risse im Wolfsgebiet auf 171 erhöht. Allein im Zeitraum vom 19. Juli bis 12. September 2024 wurden 19 Risse registriert, bei denen 42 Schafe sowie ein ungeborenes Lamm getötet wurden. Fünf dieser Übergriffe ereigneten sich hinter den empfohlenen Herdenschutzzäunen. Der aktuelle Vorfall markiert den sechsten Riss in Folge, nach Angriffen am 26. Juli, 19. August, 30. August, 3. September, 11. September und nun am 12. September 2024.

Wölfin Gloria muss „gekillt“ werden

Selbst Peter Malzbender, Vorsitzender des NABU-Kreisverbands Wesel, äußerte sich kritisch. Auf der letzten Pressekonferenz bei Schafzüchter Erich Specht forderte er, dass die Wölfin Gloria „gekillt“ werden müsse, falls sie für die jüngsten Risse verantwortlich sei.

Die Hintergründe zu dieser Forderung und die Meinung weiterer Politiker aus dem Kreis Wesel werden im Video erläutert. Das Video ist ein Zusammenschnitt aus der Pressekonferenz vom 30. August 2024.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Abfallcontainer brennt – Feuerwehr löscht unter Atemschutz

Am Freitagvormittag rückten die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck gegen 10:30 Uhr zu einem Brand am Kapellenweg aus. In einem Container hatten Hausmüll und Elektroschrott...

Nachweis von Geflügelpest bei einem Wildvogel im Kreis Wesel

Wanderfalke mit H5N1-Virus infiziert. Veterinäramt mahnt Geflügelhalter zur Vorsicht Wie der Kreis Wesel mitteilt, sei am Freitag, 28. Februar 2025, ein insgesamt aufgefundener Wanderfalke aus...

Volksbank Schermbeck lädt zum Kreativabend „Finanzen und Malen“ ein

Die Volksbank Schermbeck lädt alle Frauen am 27. März 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Abend unter dem Motto „Finance and Paint“ ein....

Bürgerbüro Schermbeck bleibt am 1. April geschlossen

Das Schermbecker Bürgerbüro bleibst am 1. April geschlossen. Öffnungszeiten ab dem 2. April Das Bürgerbüro der Gemeinde Schermbeck ist am Dienstag, 1. April 2025,...

Klick mich!