Anzeigespot_img
9.8 C
Schermbeck
Montag, Dezember 11, 2023
spot_img
StartLokalesVormerken: 2. Dezember 2023 - Weihnachtsmarkt in Schermbeck

Vormerken: 2. Dezember 2023 – Weihnachtsmarkt in Schermbeck

Veröffentlicht am

Das Orga-Team v. l.: Klaus-Peter Franke und Hildegard Franke vom Initiativkreis "Marktplatz, Frank Herbrechter und Wolfgang Lensing sowie Sabrina Greiwe der Werbegemeinschaft Schermbeck. Foto: Ralf Meier,

Insgesamt erwartet die Gäste an den rund 50 Ständen auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt großartige Geschenkideen wie Kerzen, individuell gestaltete Produkte, Kosmetik und vieles mehr.

Gemeinsam mit Wolfgang Lensing und Frank Herbrechter von der Werbegemeinschaft Schermbeck sowie Hildegard und Klaus-Peter Franke vom Initiativkreis „Marktplatz der Hilfe“ präsentierte Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung Schermbeck am 16. November im Rathaus Ausstellern und Unterstützern das Programm für den diesjährigen Weihnachtsmarkt.

Der findet am 2. Dezember zwischen 11:00 und 18:00 Uhr auf der an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrten Mittelstraße statt und freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher von nah und fern.

Weihnachtsmarkt Schermbeck 2023
Foto: Ralf Meier

Festliche Atmosphäre im Ortskern

Während man an diesem Tag die festliche Atmosphäre im Ortskern genießen und an den Ständen nach Herzenslust stöbern kann – rund 90 % der angebotenen Produkte sind lokaler Herkunft – wird parallel dazu am Rathaus der Weihnachtsbaum geschmückt. TC Equipment hat dazu extra eine Anlage zur Verfügung gestellt. Für die oberen Kugeln geht es auch in diesem Jahr wieder hoch hinauf. Neben dem Holzschmuck der Grundschulklassen haben auch Privatpersonen die Möglichkeit, ihre Lieblingsstücke am Baum anzubringen.

Weihnachtsmarkt der Begegnungen

Unter dem Motto „Weihnachtsmarkt der Begegnungen“ wird es zwischen dem Rathaus und der Nispa zahlreiche Gelegenheiten zum Verweilen und zum angeregten Austausch mit anderen geben. Festlich dekorierte Weihnachtsbäume und rund 300 Strohballen sorgen für die passende vorweihnachtliche Stimmung. Das Stroh wird nach der Veranstaltung wie im letzten Jahr an Reitervereine gespendet. Einzelhändler, Vereine, Einrichtungen und Gruppierungen bieten auch in diesem Jahr eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Angeboten rund um das Thema Weihnachten an. Es gibt rund 50 Stände, auch mit karitativem Hintergrund. Der „Marktplatz der Hilfe“ zieht sich in diesem Jahr über die komplette Mittelstraße.

Leckereien für jeden Geschmack

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, u.a. mit einer Cafeteria im Pfarrheim der katholischen Kirche und kulinarischen Angeboten entlang der Mittelstraße, einschließlich des Rathausplatzes. Crêpes, frische Waffeln, gebrannte Mandeln, Erbensuppe, Grünkohl, Reibekuchen, Pulled Pork, klassische Bratwurst und vieles mehr warten darauf, die Gaumen zu erfreuen. Dazu kann man Hot Lillet und Hot Aperol von lokalen Anbietern oder einen Glühwein genießen. Verschiedene Vereine verkaufen handgemachte Produkte, darunter selbstgestrickte Socken, Häkeltiere und Adventskalender im Glas.

Rund 50 Stände

Insgesamt erwarten die Gäste an den rund 50 Ständen auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt weitere großartige Geschenkideen wie Kerzen, individuell gestaltete Produkte, Kosmetik und vieles mehr. Für Unterhaltung sorgen u.a. Tanzaufführungen des TC Grün-Weiß und Weihnachtsmusik mit der Blaskapelle Einklang auf dem Parkplatz vor der Gaststätte Overkämping. Keine Frage, dass auch der Nikolaus an diesem Tag nicht fehlen darf, um süße Überraschungen an die kleinen Besucher zu verteilen.

Geschäfte sind bis 18:00 Uhr geöffnet Die Schermbecker Kaufleute haben ihre Geschäfte bis 18:00 Uhr geöffnet und bieten ein breites Sortiment an Geschenkartikeln, Schmuck, Kleidung, Parfums, Spielzeug, Schuhen, Elektroartikeln sowie kulinarischen Spezialitäten an. Dazu kann man historische Fahrzeuge bestaunen, die das Autohaus Böwing ausstellt.

Reichhaltiges Programm

Um 17:00 Uhr steht mit dem offenen Singen am Rathaus ein weiterer Höhepunkt an. Der Chor „Bella Musica“ stimmt die Besucher auf die Adventszeit ein. Die bekannten Lieder dürfen gerne mitgesungen werden. Für diejenigen, die nicht mehr ganz textsicher sind, werden Vorlagen verteilt, außerdem werden die Liedtexte auf einem Display angezeigt. Im Anschluss an den Auftritt des Chores übernehmen die Schermbecker Landhelden und sorgen für gute Laune bis in die Abendstunden.

Anmeldemöglichkeit für Kurzentschlossene

Wer sich noch spontan zur Teilnahme am Weihnachtsmarkt der Begegnung entscheiden möchte, hat dazu noch die Gelegenheit. Sabrina Greiwe nimmt Anmeldungen telefonisch unter 02853/910300 oder per E-Mail unter [email protected] an.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

REWE – Angebot der Woche ab Montag

Anzeige: Kein Papierkram mehr .... Hier gibt es jede Woche neu das aktuelle Wochenangebot REWE - Markt Conrad Schermbeck online!!! Angebot der Woche ab Mo 11.12.2023...

Eine Tür öffnet sich: Die Goldene Messe in St. Ludgerus

Die Kirchengemeinde St. Ludgerus lädt auch in diesem Jahr wieder zur so genannten "Goldenen Messe" ein, die unter dem inspirierenden Thema "Eine Tür öffnet...

Eine romantische Begegnung am Kanalufer in Gahlen: Nikolaus‘ Ankunft 2023 mit Video

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, und die Vorfreude der Kinder kannte keine Grenzen, denn Nikolaus legte auch in am Samstag wieder mit...

Neue Musik von DJ Tom und Leroy – Schermbecker Musiker plant 2024 weitere Veröffentlichungen

Endlich wieder neue Musik am Start! DJ Tom, alias Thomas Averkamp aus Schermbeck, und sein langjähriger Musikpartner Leroy Daniels, alias Michael Zell aus Krefeld,...