Uefter Junggesellen schwärmten auch vor zehn Jahren zum traditionellen Wurstjagen aus
Die Uefter Junggesellen waren vor zehn Jahren (Februar 2008) gleich in drei Gruppen unterwegs, um Wurst für die abendliche Feier zu sammeln.
Während die Gahlener Junggesellen zu Fuß querfeldein gehen, um das nächste Gehöft zu erreichen, gestaltet sich das Wurstjagen der Uefter Junggesellen wesentlich bequemer. Sie wurden von den Traktorenfahrern Benedikt Baumeister (Hinteruefte), Michael Dahlhaus (Mitteluefte) und Niklas Hüser (Vorderuefte) durchs Gelände kutschiert.

Tino Trainen, Julian Möllmann, Marvin Woeste, Martin Underberg und Michael Steinkamp waren erstmals mit von der Partie. Student David Wilkskamp reiste sogar vom Bodensee zum Wurstjagen an. Mit von der Partie war auch der 18-jährige Pancho del Hierro, der als Austauschschüler die Schermbecker Gesamtschule besucht und diesmal zu Karneval Schnee statt südamerikanischer Hitze erlebte.
Um die Mittagszeit trafen die Gruppen nacheinander bei Temmler an der Westricher Straße ein, wo sie mit einer deftigen Mahlzeit wieder aufgepäppelt wurden. Während der abendlichen Dorffete bei Konrad und Steffi Berger, zu der auch die weibliche Jugend eingeladen war, wurde Martin Dahlhaus verabschiedet, der sich für den Ehestand entschieden hat. Bei seiner „goldenen Fahrt“ am Nachmittag hatte er die Junggesellen mit einer von seinem Schwager Marc Schlüter gebauten Spezial-Zapfanlage für Schnaps überrascht. H.Scheffler