Anzeigespot_img
11.6 C
Schermbeck
Freitag, April 18, 2025
spot_img
StartHistorisches FotoarchivArchiv 2000-2009Uefter Wurstjagen anno 2008: Goldene Fahrt für Martin Dahlhaus

Uefter Wurstjagen anno 2008: Goldene Fahrt für Martin Dahlhaus

Veröffentlicht am

Uefter Junggesellen schwärmten auch vor zehn Jahren zum traditionellen Wurstjagen aus

Die Uefter Junggesellen waren vor zehn Jahren (Februar 2008)  gleich in drei Gruppen unterwegs, um Wurst für die abendliche Feier zu sammeln.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Während die Gahlener Junggesellen zu Fuß querfeldein gehen, um das nächste Gehöft zu erreichen, gestaltet sich das Wurstjagen der Uefter Junggesellen wesentlich bequemer. Sie wurden von den Traktorenfahrern Benedikt Baumeister (Hinteruefte), Michael Dahlhaus (Mitteluefte) und Niklas Hüser (Vorderuefte) durchs Gelände kutschiert.

Um die Mittagszeit trafen die Gruppen nacheinander bei Temmler an der Westricher Straße ein, wo sie mit einer deftigen Mahlzeit wieder aufgepäppelt wurden. Foto: Helmut Scheffler

Tino Trainen, Julian Möllmann, Marvin Woeste, Martin Underberg und Michael Steinkamp waren erstmals mit von der Partie. Student David Wilkskamp reiste sogar vom Bodensee zum Wurstjagen an. Mit von der Partie war auch der 18-jährige Pancho del Hierro, der als Austauschschüler die Schermbecker Gesamtschule besucht und diesmal zu Karneval Schnee statt südamerikanischer Hitze erlebte.

Um die Mittagszeit trafen die Gruppen nacheinander bei Temmler an der Westricher Straße ein, wo sie mit einer deftigen Mahlzeit wieder aufgepäppelt wurden. Während der abendlichen Dorffete bei Konrad und Steffi Berger, zu der auch die weibliche Jugend eingeladen war, wurde Martin Dahlhaus verabschiedet, der sich für den Ehestand entschieden hat. Bei seiner „goldenen Fahrt“ am Nachmittag hatte er die Junggesellen mit einer von seinem Schwager Marc Schlüter gebauten Spezial-Zapfanlage für Schnaps überrascht. H.Scheffler

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Langstrecken-Läufer des SV Schermbeck erfolgreich unterwegs

Drei ganz unterschiedliche Herausforderungen, ein gemeinsames Ziel: Die Langstreckenläufer des SV Schermbeck stellten sich in Thüringen, Niedersachsen und im Ruhrgebiet der Marathon- und Ultradistanz....

SV Schermbeck beim Kinderleichtathletik-Wettbewerb in Raesfeld erfolgreich

Podiumsplätze für die jungen Leichtathleten Die Kinder- und Jugendgruppen des SV Schermbeck nahmen an einem Kinderleichtathletik-Teamwettbewerb in Raesfeld teil, an dem rund 120 Kinder beteiligt...

Eröffnung Femeichenpark in Erle und Radwandertag

Der neu gestaltete Femeichenpark in Erle wird am Sonntag, 27. April, feierlich eröffnet. Die Gemeinde Raesfeld und die Kirchengemeinde St. Martin laden gemeinsam zu...

Schermbeck: Warntafel am Kapellenweg soll versetzt werden

Geschwindigkeitswarntafel am Kapellenweg: Standort sorgt für Diskussionen Eine defekte Warntafel und Zweifel am Standort: Seit Herbst 2024 steht eine Geschwindigkeitsanzeige auf dem Kapellenweg kurz vor...

Klick mich!