Anzeigespot_img
-0 C
Schermbeck
Donnerstag, November 30, 2023
spot_img
StartPolitikCDUTote Schafe im Schermbecker Wolfsgebiet und deutliche Worte aus Brüssel

Tote Schafe im Schermbecker Wolfsgebiet und deutliche Worte aus Brüssel

Veröffentlicht am

Wie gehen die Politik und die EU zukünftig mit der wachsenden Wolfspopulation und besonders mit Problemwölfen um? Statement von Dr. Stefan Berger (CDU) aus dem Europäischen Parlament

Sie hatten keine Chance. Rund ein Dutzend Schafe fielen in der Nacht zum 28. Februar im Schermbecker Wolfsgebiet einer blutigen Attacke zum Opfer, darunter zahlreiche trächtige Tiere. Auch wenn die abschließende Bestätigung noch nicht vorliegt, deutet vieles darauf hin, dass hier erneut Wölfe zugeschlagen haben. Es wäre nicht das erste Mal.

Ein trauriger Anblick: Der Berufsschäfer Tim mit eines seiner verletzten Schafe. Foto. Bürgerforum Gahlen Wolf

Nicht nur Tierhalter sind aufgeschreckt

Der Anblick der toten Schafe, die mit klaffenden Wunden über das Areal verstreut liegen, schreckt nicht nur Schäfer und andere Tierhalter auf. Immer mehr Menschen in der dicht besiedelten Region fühlen sich beim Gedanken an das Raubtier nicht besonders wohl. Zumal es sicher nicht bei dieser Attacke bleiben wird. Kurzfristig wird sich daran wohl auch nichts ändern. Denn Wölfe sind durch die Wolfsverordnung geschützt. Die Möglichkeiten, das Problem, abgesehen von „wolfsabweisenden Herdenschutzmaßnahmen“ anzugehen, sind durch das strenge EU-Recht begrenzt.

Dr. Stefan Berger für eine Entnahme des Wolfes
Doch wie geht die Politik mit der steigenden Wolfspopulation um? Dazu Dr. Stefan Berger gestern live aus dem Brüssel. Foto: Petra Bosse

Statement aus dem Europäischen Parlament

Doch wie geht die Politik mit der steigenden Wolfspopulation um? Dieser Frage ging die Redaktion von Schermbeck online bei einem Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel am Morgen nach dem Vorfall auf den Grund.

Dr. Stefan Berger, Europaabgeordneter der CDU für den Niederrhein, Düsseldorf und Mettmann fand trotz eines vollgepackten Terminkalenders Zeit für eine klare Antwort. Im folgenden Film sehen Sie sein Statement, das Sie auch im Video verfolgen können.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Weihnachtszauber beim Weihnachtsmarkt 2023 in Schermbeck

Am 2. Dezember 2023 verwandelt sich der Schermbecker Ortskern in einen magischen Ort der Begegnung. Der von 11:00 bis 18:00 Uhr stattfindende „Weihnachtsmarkt der...

Spendable ehemalige Gesamtschüler

„Ich finde es total schön, dass junge Menschen an das Gemeinwohl denken.“ Mit diesen Worte dankte die Caritas-Mitarbeiterin Katharina Zenker dem ehemaligen Schülersprecher Tom...

„Mad Hot Ballroom“ beim Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck

Am 16. „Mad Hot Ballroom“-Projekt des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck nahmen in diesem Jahr 18 Mädchen und 18 Jungen im Alter von 9 bis 12...

Rocking X-Mas im Ramirez

GO MUSIC präsentiert die vorweihnachtliche Tournee "Rockin' X-Mas" in acht Städten Nordrhein-Westfalens. Die Veranstaltung kehrt nach erfolgreichen Konzerten vor der Covid-Pandemie zurück, mit einem...