Anzeigespot_img
12.1 C
Schermbeck
Donnerstag, März 23, 2023
Anzeigespot_img
StartPolitikCDUTote Schafe im Schermbecker Wolfsgebiet und deutliche Worte aus Brüssel

Tote Schafe im Schermbecker Wolfsgebiet und deutliche Worte aus Brüssel

Veröffentlicht am

Wie gehen die Politik und die EU zukünftig mit der wachsenden Wolfspopulation und besonders mit Problemwölfen um? Statement von Dr. Stefan Berger (CDU) aus dem Europäischen Parlament

Sie hatten keine Chance. Rund ein Dutzend Schafe fielen in der Nacht zum 28. Februar im Schermbecker Wolfsgebiet einer blutigen Attacke zum Opfer, darunter zahlreiche trächtige Tiere. Auch wenn die abschließende Bestätigung noch nicht vorliegt, deutet vieles darauf hin, dass hier erneut Wölfe zugeschlagen haben. Es wäre nicht das erste Mal.

Ein trauriger Anblick: Der Berufsschäfer Tim mit eines seiner verletzten Schafe. Foto. Bürgerforum Gahlen Wolf

Nicht nur Tierhalter sind aufgeschreckt

Der Anblick der toten Schafe, die mit klaffenden Wunden über das Areal verstreut liegen, schreckt nicht nur Schäfer und andere Tierhalter auf. Immer mehr Menschen in der dicht besiedelten Region fühlen sich beim Gedanken an das Raubtier nicht besonders wohl. Zumal es sicher nicht bei dieser Attacke bleiben wird. Kurzfristig wird sich daran wohl auch nichts ändern. Denn Wölfe sind durch die Wolfsverordnung geschützt. Die Möglichkeiten, das Problem, abgesehen von „wolfsabweisenden Herdenschutzmaßnahmen“ anzugehen, sind durch das strenge EU-Recht begrenzt.

Dr. Stefan Berger für eine Entnahme des Wolfes
Doch wie geht die Politik mit der steigenden Wolfspopulation um? Dazu Dr. Stefan Berger gestern live aus dem Brüssel. Foto: Petra Bosse

Statement aus dem Europäischen Parlament

Doch wie geht die Politik mit der steigenden Wolfspopulation um? Dieser Frage ging die Redaktion von Schermbeck online bei einem Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel am Morgen nach dem Vorfall auf den Grund.

Dr. Stefan Berger, Europaabgeordneter der CDU für den Niederrhein, Düsseldorf und Mettmann fand trotz eines vollgepackten Terminkalenders Zeit für eine klare Antwort. Im folgenden Film sehen Sie sein Statement, das Sie auch im Video verfolgen können.

NEUSTE ARTIKEL

#115 News der Woche: Aus für Lopaka-Ranch, Earth Hour und die Wahl zu Schermbecks Sportler des Jahres 2022

Willkommen zur 115. Folge des Schermbeck Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol über das Aus für die Lopaka-Ranch von Talina und...

Geflügelpest bei Wildvogel in Wesel festgestellt

Wesel(pd). Bei einer Möwe, die ein Bürger am 13. März am Auesee tot aufgefunden hatte, wurde vom Friedrich-Loeffler-Institut die hochpathogene Form der Influenza vom...

Junge Mathe-Talente der Gesamtschule Schermbeck machen große Sprünge

Gesamtschule Schermbeck beteiligte sich zum zwanzigsten Mal am internationalen Känguru-Wettbewerb der Mathematik „Nach einem Besuch im Zoo fragen sich Herr Groß und seine Söhne, wie...

Caritasverband Wesel hat Hotel Elmer in Marienthal gekauft

Der Caritasverband Wesel hat das ehemalige Vier-Sterne-Hotel Elmer in Marienthal erworben und will es komplett sanieren, teilweise aber auch neu bauen. Das Haus stand seit...