SV Schermbeck: Spendenaktion 2024 als Ausgleich für Weihnachtsmarkt-Absenz. Die Handballabteilung des SV Schermbeck zeigt eindrucksvoll, wie Sport und Gemeinschaftssinn verbunden werden können. Mit einer großzügigen Spendenaktion unterstützen die Spieler und Fans das Superhelden-Team Schermbeck – ein schönes Zeichen der Solidarität kurz vor Weihnachten.
Die Handballer des SV Schermbeck eV haben trotz ihrer Abwesenheit beim diesjährigen „Weihnachtsmarkt der Begegnung“ ein Zeichen gesetzt: Sie hatten angekündigt, die Einnahmen aus der Bewirtung bei den Spielen der ersten Herren- und Damenmannschaft an das Superhelden-Team Schermbeck zu spenden. Der Eintritt zu den Spielen war frei, und zahlreiche Schermbecker nutzten die Gelegenheit, zwei spannende Handballpartien zu verfolgen und dabei für den guten Zweck zu feiern.
Großzügigkeit der Fans sorgt für hohe Spendensumme
Am Donnerstag überreichten die Vorstandsmitglieder Simone Zeh, Sven Felisiak, Fabian Enste und Thorsten Buchholz dem Superhelden-Team einen Scheck über 750 Euro sowie ein zusätzlich mit einem dreistelligen Betrag gefülltes Spendenschwein, das die Zuschauer großzügig unterstützt hatte. Lea Alfers und Hans Overkämping nahmen die Spende mit großer Freude entgegen.
Vielen Dank an den Unterstützer des Superhelden-Teams
„Mit so einem hohen Betrag haben wir wirklich nicht gerechnet. Das ist eine wunderbare Überraschung kurz vor Weihnachten“, freute sich Lea Alfers. Auch Sven Felisiak zeigte sich begeistert: „Auch wir freuen uns sehr, dass unsere Zuschauer und Fans so großzügig gefeiert haben und damit diese tolle Spendensumme für das Superhelden-Team zusammengekommen ist“, ergänzte Seven Felisiak,
Mitorganisator der Aktion. „Daher geht unser Dank auch an alle Fans und Zuschauer, die diese Aktion unterstützt haben.“
Mit diesem Engagement beweist die Handballabteilung des SV Schermbeck, dass Sport und soziales Miteinander Hand in Hand gehen können.