Anzeigespot_img
21.5 C
Schermbeck
Dienstag, Juni 24, 2025
spot_img
StartLokalesSV Schermbeck: Weihnachtliche Spende von 750 Euro an das Superhelden-Team

SV Schermbeck: Weihnachtliche Spende von 750 Euro an das Superhelden-Team

Veröffentlicht am

SV Schermbeck: Spendenaktion 2024 als Ausgleich für Weihnachtsmarkt-Absenz. Die Handballabteilung des SV Schermbeck zeigt eindrucksvoll, wie Sport und Gemeinschaftssinn verbunden werden können. Mit einer großzügigen Spendenaktion unterstützen die Spieler und Fans das Superhelden-Team Schermbeck – ein schönes Zeichen der Solidarität kurz vor Weihnachten.

Die Handballer des SV Schermbeck eV haben trotz ihrer Abwesenheit beim diesjährigen „Weihnachtsmarkt der Begegnung“ ein Zeichen gesetzt: Sie hatten angekündigt, die Einnahmen aus der Bewirtung bei den Spielen der ersten Herren- und Damenmannschaft an das Superhelden-Team Schermbeck zu spenden. Der Eintritt zu den Spielen war frei, und zahlreiche Schermbecker nutzten die Gelegenheit, zwei spannende Handballpartien zu verfolgen und dabei für den guten Zweck zu feiern.

Großzügigkeit der Fans sorgt für hohe Spendensumme

Am Donnerstag überreichten die Vorstandsmitglieder Simone Zeh, Sven Felisiak, Fabian Enste und Thorsten Buchholz dem Superhelden-Team einen Scheck über 750 Euro sowie ein zusätzlich mit einem dreistelligen Betrag gefülltes Spendenschwein, das die Zuschauer großzügig unterstützt hatte. Lea Alfers und Hans Overkämping nahmen die Spende mit großer Freude entgegen.

Vielen Dank an den Unterstützer des Superhelden-Teams

„Mit so einem hohen Betrag haben wir wirklich nicht gerechnet. Das ist eine wunderbare Überraschung kurz vor Weihnachten“, freute sich Lea Alfers. Auch Sven Felisiak zeigte sich begeistert: „Auch wir freuen uns sehr, dass unsere Zuschauer und Fans so großzügig gefeiert haben und damit diese tolle Spendensumme für das Superhelden-Team zusammengekommen ist“, ergänzte Seven Felisiak,
Mitorganisator der Aktion. „Daher geht unser Dank auch an alle Fans und Zuschauer, die diese Aktion unterstützt haben.“

Mit diesem Engagement beweist die Handballabteilung des SV Schermbeck, dass Sport und soziales Miteinander Hand in Hand gehen können.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Digitalisierung in Schermbeck: Verwaltung stellt neue Projekte und KI-Testläufe vor

Die Gemeinde Schermbeck hat am Nachmittag im Rathaus einen detaillierten Überblick über ihre laufenden und geplanten Digitalisierungsprojekte gegeben. Im Rahmen eines Pressetermins informierte Digitalisierungskoordinator...

Dorstener E-Jugend-Stadtmeisterschaft 2025: SV Schermbeck richtet Turnier aus

Dorstener E-Jugend-Feldstadtmeisterschaft: Nachwuchstalente spielen um den Titel Am Samstag, 28. Juni 2025, wird die Sportanlage des SV Schermbeck 2020 e.V. zum Schauplatz spannender Nachwuchsduelle. Zehn...

Quartiersarbeit in Schermbeck: Programm „Cari-Tasse 2025/2“ fördert Miteinander

Im Rahmen der Quartiersarbeit in Schermbeck möchte die Caritas auf das neue Programm Cari-Tasse 2025/2 aufmerksam machen. Ziel der Reihe sei es, das soziale...

Kreis Wesel unterstützt Feldbahnfreunde Gahlen mit 8.364 Euro für Restaurierung

Die Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V. erhalten 8.364 Euro Fördermittel vom Kreis Wesel zur Restaurierung der historischen Lokomotive der Idunahall-Ziegelei – mit Fokus auf Technikvermittlung und...

Klick mich!