Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartLokalesSV Schermbeck Handball: Vorstand bestätigt und Rückblick auf ereignisreiche Saison

SV Schermbeck Handball: Vorstand bestätigt und Rückblick auf ereignisreiche Saison

Veröffentlicht am

Der Vorstand v. l.: Markus Dahlhaus, Geschäftsführer; Thorsten Buchholz, Kassierer; Thomas Friedmann, Abteilungsleiter; Simone Zeh, stellv. Abteilungsleiterin; Fabian Enste, Kassierer und Jungenwart; Siegfried Gabler, Jugendvorstand. Es fehlt: Jana Buchholz, Mädchenwartin. Foto: SV Schermbeck

Jahreshauptversammlung der Handballabteilung: Rückblick, Ehrungen und Bestätigung des Vorstandsteams

Bei der Jahreshauptversammlung der Handballabteilung des SV Schermbeck 1912 am 15. Mai in der Gaststätte Overkämping zogen über 30 Mitglieder eine sportlich wie organisatorisch erfolgreiche Bilanz. Neben Rückblicken auf eine aktive Saison standen Vorstandswahlen, Ehrungen und Berichte aus allen Bereichen auf der Tagesordnung.

Aktive Saison mit 17 Mannschaften und zahlreichen Aktionen

Abteilungsleiter Thomas Friedmann berichtete, dass man mit insgesamt 17 Mannschaften in die vergangene Saison gestartet sei. Zahlreiche Veranstaltungen prägten das Vereinsleben: Neben den traditionellen Turnieren der 1. Herren und der Damenmannschaft zählten dazu das Sommerfest im August, das 24. Trainingscamp in den Herbstferien sowie eine Saisonabschlussfeier im Mai. Auch schulische Kooperationen wie Grundschulaktionstage und vielfältige Teambuildingmaßnahmen wurden umgesetzt.

Ein besonderes Projekt war die umfassende Renovierung der alten Cafeteria in der Sporthalle der Gesamtschule. Hier investierten viele Mitglieder freiwillige Arbeitsstunden. Zudem wurde eine neue Anzeigetafel installiert. Die Abteilung engagierte sich auch sozial: Eine Spendenaktion zugunsten des Superhelden-Teams Schermbeck rundete das Engagement ab.

Stärkere Medienpräsenz und positives Echo

Die Sichtbarkeit des Vereins sei laut Leonie Maile ebenfalls gewachsen. Die Webseite, soziale Medien sowie die vereinseigene „Hallenpost“ verzeichneten deutliche Reichweitensteigerungen und positive Rückmeldungen. Friedmann dankte allen Mitgliedern für das herausragende Engagement im sportlichen und organisatorischen Bereich.

Schutzkonzept in Arbeit

Ein zentrales Thema sei aktuell das Schutz- und Präventionskonzept des Gesamtvereins, so Friedmann. Über die intensive Arbeit daran berichtete Simone Zeh. Das Konzept solle langfristig den Schutz und die Unterstützung von Jugendlichen im Vereinsumfeld stärken.

Mannschaftsberichte und sportliche Entwicklung

Im sportlichen Rückblick hoben Andreas Maile und Jürgen Schulte-Loh die Entwicklung der Damenmannschaft hervor, während Michael Nölscher die positive Entwicklung der ersten Herrenmannschaft betonte. Schiedsrichterwart Jürgen Hüttemann berichtete von zahlreichen Einsätzen und der Nominierung des Schiriteams Mara Brefort und Lara Olbing für höhere Spielklassen.

Engagement in der Jugendarbeit

Jugendwart Dr. Siegfried Gabler lobte den Einsatz der Trainerinnen und Trainer sowie der Eltern, die Fahrdienste übernahmen, unterstützten und bei Spielen Zeitnahmen leisteten. Diese Unterstützung sei unerlässlich für den reibungslosen Ablauf des Spielbetriebs.

Finanzlage solide – Wechsel in der Verwaltung

Kassierer Fabian Enste und Thorsten Buchholz berichteten von einer stabilen finanziellen Lage. Starke Partnerschaften mit Sponsoren und konstante Mitgliederzahlen böten gute Voraussetzungen für die kommende Saison.

Dorothe Amos, die über viele Jahre hinweg für die Passverwaltung, das Nuliga-System und die Website verantwortlich war, wurde feierlich verabschiedet. Ihr Nachfolger ist Sven Felisiak.

Vorstand im Amt bestätigt

Bei den Wahlen wurde der bisherige Vorstand bestätigt:

  • Abteilungsleiter: Thomas Friedmann
  • Stellv. Abteilungsleiterin: Simone Zeh
  • Geschäftsführer: Dr. Markus Dahlhaus
  • Kassenwarte: Fabian Enste und Thorsten Buchholz
  • Jugendvorstand: Dr. Siegfried Gabler
  • Mädchenwartin (nicht anwesend): Jana Buchholz
  • Frauenwarte: Jürgen Schulte-Loh und Andreas Maile
  • Herrenwart: Sven Felisiak

Die Versammlung klang bei einem geselligen Beisammensein aus.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!