Anzeigespot_img
20.6 C
Schermbeck
Samstag, Juni 14, 2025
spot_img
StartLokalesFreizeitRaderlebnistag Niederrhein: Radeln nach Zahlen durch Schermbeck und Umgebung

Raderlebnistag Niederrhein: Radeln nach Zahlen durch Schermbeck und Umgebung

Veröffentlicht am

Am 6. Juli 2025 lädt der Niederrhein zum zweiten digitalen Raderlebnistag ein. Startpunkt ist Schermbeck, wo vier abwechslungsreiche Routen auf alle Radbegeisterten warten. Ganz ohne Startgeld, aber mit viel Bewegung, Natur und digitaler Mitmachaktion.

Digital dabei – einfach per QR-Code

Der 1. Sonntag im Juli ist gesetzt – und so soll auch 2025 der 6. Juli ganz im Zeichen des Radsports stehen. Nach der erfolgreichen Digitalisierung im Jahr 2024 richte sich das Angebot verstärkt auch an ein jüngeres Publikum, teilten die Veranstalter mit. Wer mitradeln möchte, könne sich unkompliziert per QR-Code registrieren, der vor Ort eingescannt werde. Dafür reiche die Eingabe der eigenen E-Mail-Adresse. Eine klassische Starterkarte gebe es nicht mehr – allerdings stünden die Routen weiterhin auch in Papierform zur Verfügung.

Eine Teilnahme sei auch ohne digitale Registrierung möglich, allerdings werde man dann nicht für die Statistik erfasst und könne auch nicht an der Verlosung teilnehmen.

Routen über das Knotenpunktsystem

Die Touren führten ausschließlich über das bekannte Knotenpunktsystem. Zusätzliche Schilder seien nicht angebracht – geradelt werde „nach Zahlen“. Je nach Streckenauswahl könnten die Teilnehmenden Orte wie Hünxe, Hamminkeln, Wesel, Dinslaken oder Voerde erreichen.

Ab 10 Uhr beginne der Raderlebnistag offiziell. Unterstützt werde der Start in Schermbeck durch die Schermbecker Blaskapelle, die musikalisch für Stimmung sorge.

Start und Infopunkt in Schermbeck

Neu sei 2025 der zentrale Infopunkt direkt an der Tourist-Information der Gemeinde Schermbeck, Weseler Straße 3, gegenüber der Bushaltestelle am Rathaus. Der dazugehörige Parkplatz liege auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Von hier aus starten vier unterschiedliche Routen (Nummer 39, 40, 41 und 46), die durch die niederrheinische Landschaft führen. Die Sparkassen seien erneut als Unterstützer des Events dabei.

Einkehren und Mitmachen erwünscht

Parallel zum Raderlebnistag findet in Schermbeck ein verkaufsoffenes Wochenende statt. Die Tourist-Information öffnet von 10 bis 17 Uhr. Unterwegs laden zahlreiche Gastronomiebetriebe zur Einkehr ein. Auch nach der Tour werde empfohlen, den Ausklang in einem der Lokale in der Nähe der Tourist-Information zu genießen.

Ein weiteres digitales Highlight: Unterwegs könnten per Smartphone Fotos gemacht und Rätselfragen gelöst werden. Die Teilnahme an der Tombola erfolge automatisch über die digitale Anmeldung.

Sicherheit geht vor

„Ein Startgeld wird weiterhin nicht erhoben“, so die Veranstalter. Teilnehmen könne jeder – ob alleine, mit Freunden, Familie, Nachbarn oder im Verein. Wichtig sei ein verkehrssicheres Fahrrad, wetterangepasste Kleidung und das Tragen eines Helms. Es gelte die Straßenverkehrsordnung, jeder Teilnehmer fahre auf eigene Verantwortung.

Weitere Informationen, inklusive gpx-Tracks der Routen, seien unter
www.niederrhein-tourismus.de/raderlebnistag-niederrhein abrufbar.

Nur noch digital – radeln bleibt analog

„Die Veranstaltung wird nicht mehr per Flyer beworben“, erklärte Birgit Lensing. Einige Plakate vor Ort wiesen zwar noch auf das Event hin, ansonsten finde die Kommunikation nur noch digital statt. Und ein Hinweis mit Augenzwinkern: „Radeln müssen Sie trotzdem noch selbst.“

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne E-Mail an [email protected] Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Lebensgefahr beim Baden in Rhein und Baggerseen – DRK Wasserwacht warnt vor Leichtsinn

Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Abkühlung in Rhein und Baggerseen. Doch das erfrischende Bad birgt oft tödliche Gefahren. Die DRK Wasserwacht...

Drei Einsätze innerhalb von zwei Tagen: Feuerwehr Schermbeck mehrfach gefordert

Gleich drei Mal rückte die Feuerwehr Schermbeck seit dem 10. Juni 2025 zu Einsätzen aus. Zwei davon fanden am Dienstag statt, ein weiterer am...

Das Lavendelfest in Schermbeck steht vor der Tür

Das Lavendelfeld am Hatkampweg hat sich in diesen Tagen in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. In dieser Traumkulisse findet am 15. Juni zwischen 11 und...

Neuwahlen bei der BfB: Klaus Roth übergibt Vorsitz – Stefan Dürrbaum übernimmt Führung

Die Wählergemeinschaft Bürger für Bürger (BfB) hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung am 5. Juni 2025 neu aufgestellt. Klaus Roth hat nach vielen Jahren an...

Klick mich!